Betriebsräte – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Sat, 01 Oct 2011 13:24:37 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.16 Tagung zum Beschäftigtendatenschutzgesetz am 17. Oktober 2011 in Dresden https://www.datensicherheit.de/tagung-zum-beschaeftigtendatenschutzgesetz-am-17-oktober-2011-in-dresden https://www.datensicherheit.de/tagung-zum-beschaeftigtendatenschutzgesetz-am-17-oktober-2011-in-dresden#respond Sat, 01 Oct 2011 13:24:37 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=15832 Vortrag und Diskussion u.a. mit Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

[datensicherheit.de, 01.10.2011] Das neue Beschäftigtendatenschutzgesetz werde kommen – die Verabschiedung im Bundestag zeichne sich noch im Oktober 2011 ab. Fraglich sei nur in welcher Form; gegen die Überlegungen der Bundesregierung formiere sich Widerstand. Aus diesem Anlass hat die Kanzlei AfA, Arbeitsrecht für Arbeitnehmer, eine Tagung für Betriebsräte organisiert, auf der neben vielen Experten auch Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Stellung beziehen werde:
Die Tagung zum Beschäftigtendatenschutzgesetz, inkl. Vortrag und Diskussion mit Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger findet am 17. Oktober 2011, von 12.30 Uhr bis 20 Uhr im Hotel „Innside“, Salzgasse 4 in 01067 Dresden, statt.
Als Referenten werden Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesjustizministerin; Prof. Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht; Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Arbeitsrecht; Constanze Kurz, Chaos Computer Club, Sprecherin; Dr. Konstantin von Notz, MdB (Grüne), Sprecher Innen-/ Netzpolitik; sowie Prof. Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter am BAG; erwartet.

Weitere Informationen zum Thema:

AfA Rechtsanwälte
DAS DATENSCHUTZFORUM 2011 – Lernen Sie von den Besten / Das Branchentreffen für Betriebsräte und Datenschutzbeauftragte vom 17. – 20. Oktober 2011 in Dresden

]]>
https://www.datensicherheit.de/tagung-zum-beschaeftigtendatenschutzgesetz-am-17-oktober-2011-in-dresden/feed 0
Datenschutzforum 2011 für Betriebsräte und Datenschutzbeauftragte vom 17. bis 20. Oktober in Dresden https://www.datensicherheit.de/datenschutzforum-2011-fuer-betriebsraete-und-datenschutzbeauftragte-vom-17-bis-20-oktober-in-dresden https://www.datensicherheit.de/datenschutzforum-2011-fuer-betriebsraete-und-datenschutzbeauftragte-vom-17-bis-20-oktober-in-dresden#respond Thu, 14 Jul 2011 20:53:47 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=15293 Das neue Beschäftigtendatenschutzgesetz im Fokus der Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen und Roundtables

[datensicherheit.de, 14.07.2011] Das neue Beschäftigtendatenschutzgesetz (BDSG) sorgt für Verunsicherung bei Betriebsräten und Datenschutzbeauftragten. Die Verabschiedung des Gesetzes gilt als sicher, doch die Folgen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmervertreter sind bisher kaum absehbar. Die Gewerkschaften kritisieren das neue Gesetz bereits heftig, da es Arbeitnehmer deutlich schlechter stelle. Das „Datenschutzforum 2011“ soll nun Betriebsräten und Datenschutzbeauftragten mithilfe von Vorträgen, Workshops und Roundtables notwendiges Praxiswissen vermitteln. Prominente Referenten wie Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger werden zu Gast sein. Die Veranstaltung findet vom 17. bis 20. Oktober 2011 in Dresden statt:
Mit dem „Datenschutzforum“ möchten sie alle notwendigen Informationen rund um das BDSG liefern, so Marc-Oliver Schulze, Geschäftsführer des Veranstalters, der Kanzlei AfA Rechtsanwälte. Die Fortbildung sei speziell auf Betriebsräte und Datenschutzbeauftragte zugeschnitten und vermittle die Inhalte in verständlicher Form.

Foto: Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Münster

Foto: Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Münster

Ausforschung von Mitarbeitern: Das Datenschutzforum klärt über Rechte und Pflichten in Sozialen Netzwerken auf.

Dazu gehörten die Grundlagen des Arbeitnehmerdatenschutzes, die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts sowie die Mitbestimmungsrechte und Kontrollmöglichkeiten der Betriebsräte. Weitere Themen sind datenschutzkonformes Verhalten bei „Social-Media“-Aktivitäten und die Arbeitnehmerüberwachung mittels Telefon, Handy und Internet.
Vermittelt werden die Themen durch erfahrene Fachanwälte und renommierte Referenten, wie beispielsweise Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Auch die Sprecherin des Chaos Computer Clubs Constanze Kurz und Prof. Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft, werden referieren und mit den Teilnehmern diskutieren. In Dresden würden sie die Arbeitnehmervertreter auf die veränderten Anforderungen in ihren Betrieben intensiv vorbereiten, sagt Schulze. Neben dem offiziellen Programm könnten sich Betriebsräte, Datenschutzbeauftragte, Referenten und Fachanwälte über aktuelle Entwicklungen und Themen austauschen – somit erfülle das „Datenschutzforum“ die wichtige Funktion eines Branchentreffens.

Weitere Informationen zum Thema:

AfA Rechtsanwälte Datenschutzforum 2011
Jetzt handeln: Anmeldung zum BR Datenschutzforum 17. – 20. Oktober 2011 / Hier finden Sie das Anmeldeformular, wenn Sie sich nicht online anmelden möchten, auch zum Faxen oder Versenden.

]]>
https://www.datensicherheit.de/datenschutzforum-2011-fuer-betriebsraete-und-datenschutzbeauftragte-vom-17-bis-20-oktober-in-dresden/feed 0