Burson – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Mon, 20 Oct 2025 18:00:21 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.16 Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme https://www.datensicherheit.de/amazon-web-services-stoerung-isaca-kommentar-aws-probleme https://www.datensicherheit.de/amazon-web-services-stoerung-isaca-kommentar-aws-probleme#respond Mon, 20 Oct 2025 22:15:54 +0000 https://www.datensicherheit.de/?p=50620 Am 20. Oktober 2025 kam es laut Medienberichten zu einer weitreichenden globalen Störung der „Amazon Web Services“ (AWS), welche demnach zahlreiche Online-Dienste und Anwendungen weltweit beeinträchtigt hat

[datensicherheit.de, 21.10.2025] Am 20. Oktober 2025 kam es laut Medienberichten zu einer weitreichenden globalen Störung der „Amazon Web Services“ (AWS), welche demnach zahlreiche Online-Dienste und Anwendungen weltweit beeinträchtigt hat. Die Ausfälle betrafen offenbar eine Vielzahl populärer Web-Plattformen, darunter unter anderem „Snapchat“ und „Reddit“, Amazons eigene Dienste wie „Prime Video“ und „Alexa“, sowie diverse Gaming- und Finanzdienstleister. Dieses Ereignis habe einmal mehr die kritische Abhängigkeit moderner digitaler Infrastrukturen von wenigen großen „Cloud“-Anbietern verdeutlicht – und damit die Notwendigkeit robusterer Systeme in den Vordergrund gerückt.

Großflächiger AWS-Ausfall mit weltweiten Auswirkungen auf wichtige Sektoren

Chris Dimitriadis, „Chief Global Strategy Officer“ von ISACA, hat in seiner aktuellen Stellungnahme eine erste Einschätzung zu den Vorfällen abgegeben: „Als es letztes Jahr zu dem Ausfall bei ,CrowdStrike’ kam, habe ich dafür den Begriff ,digitale Pandemie’ gefunden – wobei ein einziger Ausfallpunkt im Technologie-,Ökosystem’ Auswirkungen auf mehrere Branchen haben kann.“

  • Mehr als ein Jahr später erlebten wir mit der aktuellen Störung bei „Amazon Web Services“ einen weiteren großflächigen Ausfall, welcher bereits weltweit Auswirkungen auf wichtige Sektoren wie Kommunikation, Einzelhandel und Produktivitätswerkzeuge am Arbeitsplatz habe.

„Dies ist eine weitere deutliche Warnung dafür, wie vernetzt und fragil unsere digitale Welt geworden ist!“, unterstreicht Dimitriadis und führt aus: „Unternehmen stehen nun an einem Scheideweg. Die Behebung dieses einen Vorfalls wird den nächsten nicht verhindern.“ Man müsse jetzt handeln, um Cyberresilienz fest in unserer digitalen Infrastruktur zu verankern. „Das bedeutet, in Bildung und Ausbildung zu investieren und eine größere, besser ausgestattete Armee von Cybersicherheitsexperten aufzubauen, die unsere Lieferketten resilienter machen können.“

Ursache für aktuellen AWS-Ausfall noch unklar

Darüber hinaus sei der AWS-Ausfall vom 20. Oktober 2025 ein weiterer Hinweis darauf, wie dringend eine strenge Cybergesetzgebung erforderlich sei – wie der „Cyber Resilience Act“, die NIS-2-Richtlinie oder die „Cybersolidaritätsverordnung“ der EU.

  • „Obwohl die Ursache für den heutigen Ausfall noch unklar ist, würden Rechenzentren wie die heute betroffenen unter diese Regelung fallen, was einen zusätzlichen Schutz bieten würde“, so Dimitriadis. Es sei unerlässlich, dass die Gesetzgebung rasch umgesetzt und umfassend angewendet werde, um das gesamte digitale „Ökosystem“ und die dahinterstehenden Lieferketten abzudecken.

Ohne strengere Schutzmaßnahmen bestehe kein Zweifel daran, dass diese „digitalen Pandemien” weiterhin die Produktivität, das Vertrauen und die wirtschaftliche Stabilität gefährden würden.

Weitere Informationen zum Thema:

ISACA
The principles behind our purpose / Our mission and vision reflect the core values that drive everything we do

ISACA
Chris Dimitriadis: Chief Global Strategy Officer

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Cyber Resilience Act / Cybersicherheit EU-weit gedacht

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
NIS-2-regulierte Unternehmen / Informationen für „besonders wichtige“ und „wichtige“ Einrichtungen

EUR-Lex Access to European Union law
Document 32025R0038 / Verordnung (EU) 2025/38 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Dezember 2024 über Maßnahmen zur Stärkung der Solidarität und der Kapazitäten in der Union für die Erkennung von, Vorsorge für und Bewältigung von Cyberbedrohungen und Sicherheitsvorfällen und zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/694 (Cybersolidaritätsverordnung)

heise online, 20.10.2025
Amazon Web Services: Globale Störung am Montagmorgen / Diverse Internet-Dienste beklagten am Montagmorgen Ausfälle. Das ging auf Störungen der Cloud-Dienste Amazon Web Services zurück.

SPIEGEL Netzwelt, 20.10.2025
Probleme bei Signal, Snapchat, Roblox Störung bei Amazons Cloudspeicher sorgt für weitreichende Netzausfälle / Bei zahlreichen Apps und Web-Angeboten ist es in Europa und den USA zu Ausfällen gekommen. Grund dafür ist offenbar eine Störung beim Clouddienst von Amazon. Betroffen sind etwa Chat-Apps und KI-Dienste.

tagesschau, 20.10.2025
Weltweit Probleme / Störung bei Amazon legt zahlreiche Online-Dienste lahm

datensicherheit.de, 20.10.2025
AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht / Darren Guccione unterstreicht in seiner ersten Einschätzung zum AWS-Vorfall, dass auch intern verursachte Fehler große Schwierigkeiten nach sich ziehen und im Schadensausmaß an jene eines gezielten Cyberangriffs heranreichen können

datensicherheit.de, 08.07.2025
Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung / „BeyondTrust Pathfinder“ soll einheitliche Identitätssicherheit und KI-gesteuerten Schutz bieten – abgestimmt auf Best-Practice-Methoden für AWS-Sicherheit

datensicherheit.de, 10.12.2021
USB-Ausnutzung über Ethernet: Schwachstellen in AWS und anderen Cloud-Diensten / SentinelLabs entdeckte teils schwerwiegende Schwachstellen

datensicherheit.de, 25.07.2019
Cloud-Sicherheit: Mehr als 34 Millionen Schwachstellen in AWS, Azure und GCP / Erster Cloud Threat Risk Report von Palo Alto Networks vorgestellt

]]>
https://www.datensicherheit.de/amazon-web-services-stoerung-isaca-kommentar-aws-probleme/feed 0