Ehrenamt – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Wed, 28 Jun 2017 21:59:56 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.14 DiNaMobil on Tour: Für mehr IT-Sicherheit im Ehrenamt in Bayern https://www.datensicherheit.de/dinamobil-on-tour-fuer-mehr-it-sicherheit-im-ehrenamt-in-bayern https://www.datensicherheit.de/dinamobil-on-tour-fuer-mehr-it-sicherheit-im-ehrenamt-in-bayern#respond Tue, 27 Jun 2017 21:56:05 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=26687 „Digitale Nachbarschaft“ vor Ort zum Internetsicherheitstraing für Vereine

[datensicherheit.de, 27.06.2017] Der DsiN e.V. bietet mit seinem „DiNaMobil“ praxisnahe Workshops vor Ort an – der regionale Schwerpunkt soll noch bis Mitte Juli 2017 auf Bayern liegen.

Verantwortung für IT- und Internetsicherheit übernehmen!

Ob Fußballverein oder Seniorentreff – ehrenamtliches Engagement ist heute nicht mehr ohne Internetzugang denkbar. Das beginnt bei der klassischen E-Mail an Vereinsmitglieder und reicht bis hin zu innovativen Internetdiensten zur Unterstützung des Vereinslebens.
Allen Nutzungsmöglichkeiten sei gemeinsam, dass sie zu neuer Verantwortung beim Thema IT- und Internetsicherheit führten, so der Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), der mit dem vom Bundesministerium des Innern geförderten Projekt „Digitale Nachbarschaft“ derzeit bundesweit Kurse zur Sicherheit im Netz für Vereine und Ehrenamtliche anbietet.

„Sie und Ihr Verein – sicher im Netz!“

Von Ende Juni bis Mitte Juli 2017 kommt demnach das „DiNaMobil“– ein Schulungsbus mit Internettrainern – auch nach Bayern und bietet dort kostenfrei praxisnahe Schulungen zu sicherer E-Mail-Kommunikation, Daten in Sozialen Netzwerken und anderen Themen rund um die Sicherheit im Netz an.
Unter dem Motto „Sie und Ihr Verein – sicher im Netz!“ seien insgesamt sechs verschiedene Stationen mit Schulungsterminen im Tourenplan vorgesehen. Dazu zählten München, die Oberpfalz, Würzburg und Oberbayern. Besucht werden sollen Vereine und Verbände, darunter unter anderem der Bayerischen Landes-Sportverband.

Gesamte Tour so gut wie ausgebucht

„Das ,DiNaMobil‘ ist für die gesamte Tour so gut wie ausgebucht. Das Interesse für digitale Sicherheit insbesondere der Sportverbände in Bayern freut uns sehr. Die vielen dort engagierten jungen Menschen kennen sich im Umgang mit digitalen Medien meist schon gut aus. Im persönlichen Gespräch erweitern wir diese digitalen Kompetenzen durch Internet-Sicherheitswissen“, erläutert Dr. Wieland Holfelder, DsiN-Vorstandsmitglied und Leiter des Entwicklungszentrums München beim DsiN-Mitglied und Projektunterstützer Google Deutschland.

Vor Ort zum „Trainer für Internet-Sicherheit“ zertifizieren lassen!

Das „DiNaMobil“ soll zu den Vereinen kommen und Haupt- und Ehrenamtliche vor Ort schulen: In zwei- bis vierstündigen Workshops würden den Teilnehmenden aktuelle Themen wie die sichere Passworterstellung, Datensparsamkeit, der richtigen Umgang mit Recht und Gesetz im Netz sowie sichere Bezahlverfahren vermittelt. Weitere Fragen befassten sich mit der sicheren Gestaltung von Webseiten, dem datenschutzkonformen Umgang mit Mitgliedsdaten und der sicheren Mittelverwaltung. Eine pädagogische Lerneinheit, die dazu befähigen soll, das Erlernte weiterzugeben, runde diesen Workshop ab.
Am Ende des Workshops könnten sich die Teilnehmenden direkt vor Ort zum „Trainer für Internet-Sicherheit“ (DiNa Scout) zertifizieren lassen und kostenfreie Lehr- und Lernmaterialien an die Hand erhalten.

Weitere Informationen zum Thema:

Digitale Nachbarschaft, 03.03.2017
Wir besuchen Sie und Ihren Verein: Buchen Sie unser DiNaMobil! Sie und Ihr Verein – sicher im Netz!

]]>
https://www.datensicherheit.de/dinamobil-on-tour-fuer-mehr-it-sicherheit-im-ehrenamt-in-bayern/feed 0
DsiN unterstützt Vereine: Mehr IT-Sicherheit für Ehrenamtliche https://www.datensicherheit.de/dsin-unterstuetzt-vereine-mehr-sicherheit-fuer-ehrenamtliche https://www.datensicherheit.de/dsin-unterstuetzt-vereine-mehr-sicherheit-fuer-ehrenamtliche#respond Thu, 04 Dec 2014 22:00:37 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=24558 Für die Zukunftsfähigkeit des Ehrenamts sollen Kompetenzen im Umgang mit Datenschutz und IT-Sicherheit gestärkt werden

[datensicherheit.de, 04.12.2014] Das Internet ist zur Voraussetzung auch für eine erfolgreiche ehrenamtliche Arbeit geworden. Es eröffnet neue Chancen der Informationsvermittlung und zur schnellen Hilfe. Jedoch fehlt in den meisten Fällen das notwendige Wissen zu Datenschutz, Privatsphäre und dem Schutz vor Schadsoftware. Deutschland sei ein Land mit „enormem gesellschaftlichem Engagement“. Dem Web komme dabei eine Schlüsselrolle zu. Für die Zukunftsfähigkeit des Ehrenamts müssten die Kompetenzen im Umgang mit Datenschutz und IT-Sicherheit daher deutlich gestärkt werden, erklärt Dr. Michael Littger, Geschäftsführer von Deutschland sicher im Netz (DsiN).

Kostenfreie Hilfen für ehrenamtlich Engagierte

Zum „Tag des Ehrenamts“ fordert DsiN eine bessere Vermittlung von digitalen Sicherheitskompetenzen für ehrenamtlich Engagierte. DsiN will die Informationen für Ehrenamtliche im sicheren Umgang mit dem Netz daher weiter verstärken. Dafür werden nach eigenen Angaben kostenfrei zahlreiche Tipps bereitgestellt, wie der „IT-Fitness-Test“, die „Passwort-Wechsel-App“ und die „Internetbeschwerdestelle“.

Neuartiges Lehr- und Lernpaket für mehr Sicherheit im Internet

Im Rahmen der neuen Initiative „Digitale Nachbarschaftshilfe“ wird sich der Verein zudem grundlegenden Themen wie Surfen und Suchen im Netz, E-Mail-Kommunikation sowie Online-Shopping widmen. Das Trainingsmaterial sei leicht verständlich und könne von jedem erfahreneren Internetnutzer verwendet werden. Erste Kurspläne und Handbücher für Lernende stünden kostenlos zum Download zur Verfügung. Anfang 2015 soll die Initiative mit neuem Material zum Ausbau der IT-Kompetenz starten.

Weitere Informationen zum Thema:

Deutschland sicher im Netz e.V.
Publikationen für Verbraucher

datensicherheit.de, 07.11.2014
IT-Sicherheit und Gesellschaft: DsiN-Vorstand im Amt bestätigt

datensicherheit.de,17.10.2014
DsiN-Index: IT-Sicherheitslage der Verbraucher erstmals erfasst

datensicherheit.de, 09.10.2014
6. DsiN MesseCampus auf der it-sa soll junge Menschen für Beruf als IT-Sicherheitsexperte interessieren

]]>
https://www.datensicherheit.de/dsin-unterstuetzt-vereine-mehr-sicherheit-fuer-ehrenamtliche/feed 0