Homoud Aldahash – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Wed, 22 Oct 2025 13:35:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.16 KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh https://www.datensicherheit.de/kfshrc-neurosurgery-robot-asistance-skull-tumour-resection https://www.datensicherheit.de/kfshrc-neurosurgery-robot-asistance-skull-tumour-resection#respond Wed, 22 Oct 2025 22:25:03 +0000 https://www.datensicherheit.de/?p=50639 The King Faisal Specialist Hospital and Research Centre (KFSHRC) in Riyadh has successfully performed the world’s first robot-assisted removal of an intracranial tumour – a historic quantum leap in robot-assisted medicine

[datensicherheit.de, 10|23|2025] In Riyadh (Saudi Arabia), the King Faisal Specialist Hospital and Research Centre (KFSHRC) has successfully performed the world’s first robot-assisted resection of an intracranial (i.e. inside the skull) tumour – a historic quantum leap for robot-assisted medicine, setting a new global standard for precision and recovery in neurosurgery.

kfshrc-roboter-resektion-schaedel-tumor

photo: KFSHRC

KFSHRC surgeons perform world’s first robot-assisted resection of an intracranial tumour

KFSHRC was able to discharge the patient after just 24 hours

The procedure was performed on a 68-year-old patient who suffered from severe headaches and concentration problems. “A 4.5-centimetre brain tumour was removed with the help of robotic arms.“

  • The patient was discharged after just 24 hours, fully conscious – a recovery time almost four times faster than with conventional neurosurgical procedures.

According to the clinic’s management, this robot-assisted tumour resection helped to minimise the trauma of the operation and speed up recovery.

One-hour operation at KFSHRC using robotic arms controlled by an optical 3D system

According to the surgeon, Dr Homoud Aldahash, KFSHRC specialist in skull base tumours, the robotic system enabled outstanding precision and control, allowing surgeons to navigate critical neurovascular structures with a high degree of safety.

  • “The fact that the patient was able to be discharged on the same day, fully conscious and without complications, represents a new innovative benchmark in neurosurgery,“ Aldahash emphasises.

The one-hour operation involved the use of robotic arms controlled by an optical 3D system, which provided the surgeons with a clear and magnified view of the brain. The use of advanced image-guided navigation technology ensured the precise removal of the tumour while sparing vital areas of the brain.

Innovation and patient-centred care to shape the future of healthcare

KFSHRC CEO Dr Majid Alfayyadh linked this milestone to the hospital’s current development trajectory: “This achievement reflects the growing importance of the KFSHRC in shaping the future of global medicine.“

  • This is perfectly in line with its vision that innovation and patient-centred care will determine the future of healthcare.

Until the introduction of robot-assisted neurosurgery, similar procedures had to be performed manually under a surgical microscope, where a steady hand and a keen eye were crucial for precision. Robot systems now offer improved instrument stability, tremor filtration and excellent visualisation, redefining global standards for safety and precision in neurosurgical care.

Another milestone in the KFSHRC success story in the field of robot-assisted surgery

This groundbreaking procedure is another milestone in the KFSHRC’s success story in the field of robot-assisted surgery. The centre has already performed the world’s first robot-assisted heart and liver transplants, earning the KFSHRC international recognition and cementing its position as one of the world’s leading centres for robot-assisted and minimally invasive surgery.

  • With automation and precision-guided surgery finding their way into healthcare systems around the world, the KFSHRC’s latest success confirms that the centre has become a global pioneer in next-generation medical innovation.

The KFSHRC has been ranked as the best hospital in the Middle East and Africa and 15th among the 250 best academic medical centres worldwide in 2025. “It has also been named the most valuable healthcare brand in the Middle East by Brand Finance 2025 and listed by ‘Newsweek’ among the ‘World’s Best Hospitals 2025‘, ‘Best Smart Hospitals 2026‘ and ‘Best Specialised Hospitals 2026‘, reaffirming its position as a world-leading centre for innovation-driven patient care.“

Further information on this topic:

King Faisal Specialist Hospital & Research Centre
KFSH&RC is a leading healthcare, research, and education institution recognized throughout Saudi Arabia and the Middle East. Established in 1975, the hospital is committed to providing world-class medical care and continuously advancing healthcare standards within the Kingdom.

King Faisal Specialist Hospital & Research Centre
CEO Message / H.E. Dr. Majid Ibrahim Alfayyadh, MD, MMM

Linkedin
Homoud AlDahash / Consultant Neurosurgeon at King Faisal Specialist Hospital and Research Centre (Gen. Org.)

datensicherheit.de, 07|18|2025
Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt / Minimalinvasive robotergestützte Chirurgie als lebensrettende Option für Hochrisikopatienten, welche sich keiner Transplantation oder herkömmlichen Operation am offenen Herzen unterziehen können

datensicherheit.de, 03|25|2025
China will 1 Billion Yuan in die Robotik- und Hightech-Industrie investieren / Chinas Volkskongress kündigt Risiko-Kapitalfonds an

datensicherheit.de, 02|21|2025
Aktionsplan Robotik für Europa: VDMA-Aufforderung an die Politik zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit / VDMA Robotik +Automation, die größte Netzwerkorganisation der Robotik-Industrie in Europa, ruft zum Handeln auf

]]>
https://www.datensicherheit.de/kfshrc-neurosurgery-robot-asistance-skull-tumour-resection/feed 0
KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad https://www.datensicherheit.de/kfshrc-novum-neurochirurgie-roboter-schaedel-tumor-resektion https://www.datensicherheit.de/kfshrc-novum-neurochirurgie-roboter-schaedel-tumor-resektion#respond Wed, 22 Oct 2025 22:23:18 +0000 https://www.datensicherheit.de/?p=50640 Das King Faisal Specialist Hospital and Research Centre (KFSHRC) in Riad hat erfolgreich die weltweit erste robotergestützte Entfernung eines schädelinternen Tumors durchgeführt – ein historischer Quantensprung robotergestützter Medizin

[datensicherheit.de, 23.10.2025] In Riad (Saudi-Arabien) hat das King Faisal Specialist Hospital and Research Centre (KFSHRC) nach eigenen Angaben erfolgreich die weltweit erste robotergestützte Resektion eines intrakraniellen (schädelinternen) Tumors durchgeführt – dies sei ein historischer Quantensprung für die robotergestützte Medizin, welcher damit einen neuen globalen Standard für Präzision und Genesung in der Neurochirurgie setze.

kfshrc-roboter-resektion-schaedel-tumor

Foto: KFSHRC

KFSHRC-Chirurgen bei der weltweit ersten robotergestützten Resektion eines intrakraniellen Tumors

KFSHRC konnte Patienten bereits nach 24 Stunden entlassen

Der Eingriff wurde demnach an einem 68-jährigen Patienten durchgeführt, welcher unter starken Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen litt. „Dabei wurde ein 4,5 Zentimeter großer Hirntumor mithilfe von Roboterarmen entfernt.“

  • Der Patient habe bereits nach 24 Stunden bei vollem Bewusstsein entlassen werden können – eine im Vergleich zu herkömmlichen neurochirurgischen Eingriffen fast viermal schnellere Genesungszeit.

Nach Angaben der Klinikleitung trug diese robotergestützte Tumorresektion dazu bei, das Operationstrauma zu minimieren und die Genesung zu beschleunigen.

Einstündige Operation am KFSHRC über per optischem 3D-System gesteuerte Roboterarme

Laut dem Operateur, Dr. Homoud Aldahash, KFSHRC-Spezialist für Schädelbasistumoren, ermöglichte das Robotersystem herausragende Präzision sowie Kontrolle und versetzte die Chirurgen in die Lage, kritische neurovaskuläre Strukturen mit einem hohen Maß an Sicherheit zu navigieren.

  • „Die Tatsache, dass der Patient noch am selben Tag bei vollem Bewusstsein und ohne Komplikationen entlassen werden konnte, stellt einen neuen innovativen Maßstab in der Neurochirurgie dar“, unterstreicht Aldahash.

Bei der einstündigen Operation seien über ein optisches 3D-System gesteuerte Roboterarme zum Einsatz gekommen, welche den Chirurgen eine klare und vergrößerte Darstellung des Gehirns geboten habe. Die Anwendung fortschrittlicher bildgestützter Navigationstechnologie habe die präzise Entfernung des Tumors unter Schonung lebenswichtiger Bereiche des Gehirns gewährleistet.

Innovation und patientenorientierte Versorgung sollen Zukunft des Gesundheitswesens bestimmen

Der KFSHRC-CEO, Dr. Majid Alfayyadh, verknüpfte diesen Meilenstein mit dem gegenwärtigen Entwicklungskurs des Krankenhauses: „Diese Errungenschaft ist Ausdruck für die wachsende Bedeutung, die das KFSHRC bei der Gestaltung der Zukunft der globalen Medizin einnimmt.“

  • Diese stehe in perfektem Einklang mit ihrer Vision, wonach Innovation und patientenorientierte Versorgung die Zukunft des Gesundheitswesens bestimmten.

Bis zur Einführung der robotergestützten Neurochirurgie mussten ähnliche Eingriffe manuell unter einem Operationsmikroskop durchgeführt werden, wobei eine ruhige Hand und ein gutes Auge für die Präzision entscheidend waren. Inzwischen bieten Robotersysteme eine verbesserte Instrumentenstabilität, Tremorfiltration sowie eine hervorragende Visualisierung und definieren damit die globalen Standards für Sicherheit und Präzision in der neurochirurgischen Versorgung neu.

Weiterer Meilenstein der KFSHRC-Erfolgsgeschichte im Bereich robotergestützter Chirurgie

Dieser als wegweisend geltende Eingriff sei ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des KFSHRC im Bereich robotergestützter Chirurgie. So wurden dort bereits die weltweit ersten robotergestützten Herz- sowie Lebertransplantationen durchgeführt, was dem KFSHRC internationale Anerkennung einbrachte und seine Position als eines der weltweit führenden Zentren für robotergestützte und minimalinvasive Chirurgie festigte.

  • Da Automatisierung und präzisionsgeführte Chirurgie weltweit Einzug in die Gesundheitssysteme halten, sei der jüngste Erfolg des KFSHRC eine Bestätigung dafür, dass sich das Zentrum zu einem globalen Vorreiter für medizinische Innovationen der nächsten Generation entwickelt habe.

Das KFSHRC sei als bestes Krankenhaus im Nahen Osten und Afrika und auf Platz 15 der 250 besten akademischen medizinischen Zentren 2025 weltweit eingestuft worden. „Es wurde außerdem von ,Brand Finance 2025‘ als wertvollste Gesundheitsmarke im Nahen Osten ausgezeichnet und von ,Newsweek’ unter den ,World’s Best Hospitals 2025‘, ,Best Smart Hospitals 2026‘ und ,Best Specialized Hospitals 2026‘ aufgeführt, was seine Position als weltweit führendes Zentrum für innovationsorientierte Patientenversorgung erneut bestätigt.“

Weitere Informationen zum Thema:

King Faisal Specialist Hospital & Research Centre
KFSH&RC is a leading healthcare, research, and education institution recognized throughout Saudi Arabia and the Middle East. Established in 1975, the hospital is committed to providing world-class medical care and continuously advancing healthcare standards within the Kingdom.

King Faisal Specialist Hospital & Research Centre
CEO Message / H.E. Dr. Majid Ibrahim Alfayyadh, MD, MMM

Linkedin
Homoud AlDahash / Consultant Neurosurgeon at King Faisal Specialist Hospital and Research Centre (Gen. Org.)

datensicherheit.de, 18.07.2025
Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt / Minimalinvasive robotergestützte Chirurgie als lebensrettende Option für Hochrisikopatienten, welche sich keiner Transplantation oder herkömmlichen Operation am offenen Herzen unterziehen können

datensicherheit.de, 25.03.2025
China will 1 Billion Yuan in die Robotik- und Hightech-Industrie investieren / Chinas Volkskongress kündigt Risiko-Kapitalfonds an

datensicherheit.de, 21.02.2025
Aktionsplan Robotik für Europa: VDMA-Aufforderung an die Politik zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit / VDMA Robotik +Automation, die größte Netzwerkorganisation der Robotik-Industrie in Europa, ruft zum Handeln auf

]]>
https://www.datensicherheit.de/kfshrc-novum-neurochirurgie-roboter-schaedel-tumor-resektion/feed 0