Hund – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Thu, 20 Nov 2025 11:50:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.16 Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio https://www.datensicherheit.de/schwarzwald-dogd-hensec-wanzen-spuerhunde-einsatz https://www.datensicherheit.de/schwarzwald-dogd-hensec-wanzen-spuerhunde-einsatz#respond Fri, 21 Nov 2025 23:23:41 +0000 https://www.datensicherheit.de/?p=51042 Trainierte Hunde mit Qualitätssiegel suchen elektronische Wanzen im Rahmen sogenannter TSCM-Aufträge

[datensicherheit.de, 22.11.2025] hensec hat nach eigenen Angaben seit Kurzem „Wanzen-Spürhunde“ im Einsatz, welche demnach versteckte Abhörgeräte, Mikrokameras und andere digitale Spionageartikel erschnüffeln können. Zum Einsatz kommen diese findigen Vierbeiner mit dem richtiger Riecher laut hensec im Rahmen sogenannter TSCM-Aufträge. Das Kürzel TSCM steht für „Technical Surveillance Counter Measures“, also Abwehrmaßnahmen gegen Wirtschaftsspionage etwa bei Meetings, in Hotel­zimmern oder am Verhandlungstisch.

hensec-datentraeger-spuerhund

Foto: „Schwarzwald Dogs“

„Schwarzwald Dogs“: Ein Datenträger-Spürhund im Einsatz

Mit ihrem feinen Geruchssinn spüren die Hunde selbst kleinste Befallsherde auf

Diese „Wanzen-Schnüffler“ fänden praktisch alles, was nach Elektronik riecht – vom Kugelschreiber mit integriertem Mikrofon über Mobiltelefone, SIM-Karten und GPS-Tracker bis hin zu USB-Sticks, Festplatten und Speicherkarten aller Art.

  • Kurios sei dabei: Die vierbeinigen „Super-Schnüffler“ würden nicht nur gegen Spionage-Wanzen, sondern auch gegen herkömmliche Bettwanzen helfen. Mit ihrem feinen Geruchssinn spürten sie nämlich selbst kleinste Befallsherde – noch bevor diese überhaupt sichtbar werden.

Hinter der ungewöhnlichen Task Force namens „Schwarzwald Dogs“ stehe ein Team erfahrener Hundeführer, welches die Hunde für diese Aufgaben selektiere und gezielt trainiere. Die hochspezialisierten „Schnüffelschnauzen“ erhielten nach Abschluss ihrer Ausbildung sogar ein Prüfsiegel von Graham Attwood: Der ehemalige britische Polizeistaffelleiter gelte als weltweit anerkannte Koryphäe für den Einsatz sogenannter Datenträger-Spürhunde.

Hunde-Einsatz als Ausnahme – Frequenz-, Laser- oder optische Detektoren und intelligente Sonden im Regelfall

Solche Datenträger-Spürhunde würden regelmäßig in der digitalen Forensik eingesetzt – etwa bei der Suche nach Beweismitteln in Kriminalfällen, vom Drogenhandel über Cyberkriminalität bis zum Terrorismus.

  • Das Sicherheitsunternehmen hensec erweitert durch die „Schwarzwald Dogs“ sein Portfolio auf dem Gebiet der TSCM-Detektion. Der Hunde-Einsatz sei dabei indes die Ausnahme – in der Regel kämen Frequenz-, Laser- oder optische Detektoren und intelligente Sonden zum Einsatz. Diese spürten verdeckte Überwachungsgeräte anhand von Funkverbindungen (GSM, LTE, 5G, WLAN, „Bluetooth“ etc.) auf. Sie könnten sogar Geräte finden, welche gar keine Signale aussenden, und versteckte Minikameras unabhängig davon, ob diese ein- oder ausgeschaltet sind. Eine spezielle GPS-Antenne reaktiviere verborgene GPS-Tracker.

Die Karlsruher Sicherheitsspezialisten stellten ihre mobile Abwehrausrüstung Unternehmen bei Bedarf zur Verfügung. Der Firmeninhaber, Kevin Heneka, erläutert: „Die Wirtschaftsspione werden nicht nur immer dreister, sondern setzen dazu auch immer raffiniertere Technik ein. Die Abwehrmaßnahmen müssen mit dieser technischen Aufrüstung mithalten, um wirksam zu sein! Genau das ist der Anspruch und das Leistungsversprechen von hensec.“

Weitere Informationen zum Thema:

Willkommen bei Schwarzwald Dogs
Im Einsatz für Ihre Sicherheit / Datenträgerspürhunde im Bereich der Wirtschafts- und Industriespionage, Family Office und Travel Service

hensec secure solutions
Ganzheitliche Sicherheit für Industrie, Wirtschaft und Behörden

hensec secure solutions
Unternehmensprofil / In einer vernetzten und komplexen Welt muss Sicherheit ganzheitlich gedacht werden. Ihre Sicherheit ist unsere Aufgabe

datensicherheit.de, 20.06.2018
HeroRat: Android-Smartphones als digitale Wanzen / ESET warnt vor Android Remote Administration Tool-Familie, die beliebten Messenger Telegram missbraucht

]]>
https://www.datensicherheit.de/schwarzwald-dogd-hensec-wanzen-spuerhunde-einsatz/feed 0