Koblenz – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Mon, 11 May 2009 12:35:40 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.15 Landeshauptarchiv Koblenz https://www.datensicherheit.de/landeshauptarchiv-koblenz https://www.datensicherheit.de/landeshauptarchiv-koblenz#respond Fri, 08 May 2009 12:33:08 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=2159 Landeshauptarchiv Koblenz
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
Postfach 201047
56010 Koblenz
http://www.landeshauptarchiv.de/speyer/

]]>
https://www.datensicherheit.de/landeshauptarchiv-koblenz/feed 0
Bundesarchiv https://www.datensicherheit.de/bundesarchiv https://www.datensicherheit.de/bundesarchiv#respond Wed, 06 May 2009 23:20:07 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=2009 Bundesarchiv
Potsdamer Str. 1
56075 Koblenz
http://www.bundesarchiv.de/

Das Bundesarchiv sichert die Überlieferung zentraler Organe der Bundesrepublik Deutschland (seit 1949), der Deutschen Demokratischen Republik (1949-1990), des Deutschen Reiches (1867/71-1945) und des Deutschen Bundes (1815-1866), sofern ihnen bleibender Wert für die Erforschung der deutschen Geschichte, für die Sicherung von Bürgerrechten oder als Informationen für Gesetzgebung, Verwaltung oder Rechtsprechung zukommt.
Aufgabe des Bundesarchivs ist es, über den bleibenden Wert der Unterlagen zu entscheiden, sie zu ordnen und sachgerecht zu erschließen sowie auf Dauer zu sichern. Außerdem wird das Archivgut in wissenschaftlichen Quelleneditionen und Ausstellungen verwertet. Aus dem Archivgut werden Auskünfte erteilt. Es kann nach Maßgabe des Bundesarchivgesetzes von jedermann benutzt werden.
Das Bundesarchiv sammelt auch schriftliche Nachlässe von bedeutenden Personen, Unterlagen von Parteien, Verbänden und Vereinen mit überregionaler Bedeutung sowie publizistische Quellen. Das Bundesarchiv nimmt zugleich die Aufgaben des zentralen deutschen Filmarchivs wahr.

]]>
https://www.datensicherheit.de/bundesarchiv/feed 0