Mediaform – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Thu, 04 Aug 2011 20:43:55 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.15 Patientenarmbänder: Klinikweite Einführung im Sana Klinikum Hameln-Pyrmont https://www.datensicherheit.de/patientenarmbaender-klinikweite-einfuehrung-im-sana-klinikum-hameln-pyrmont https://www.datensicherheit.de/patientenarmbaender-klinikweite-einfuehrung-im-sana-klinikum-hameln-pyrmont#respond Thu, 04 Aug 2011 20:43:55 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=15421 Schnelle und zuverlässige Identifikation speziell der Patienten, die sich nicht selbst verständigen können

[datensicherheit.de, 04.08.2011] Nach einer ausgedehnten Testphase kommen seit Anfang April 2011 die „Armilla Stick Patientenarmbänder“ für Erwachsene auf allen Stationen des „Sana Klinikum Hameln-Pyrmont“ zum Einsatz. Darüber hinaus werden auf der Neugeborenen-Station die „Armilla Stick Babybänder“ speziell für Säuglinge eingesetzt – das Baby-Armband-Set besteht aus zwei identischen Bändern, für Hand- und Fußgelenk, und erfüllt, genau wie die Erwachsenenbänder, strenge Prüfrichtlinien.
Während der Testphase habe sie besonders die einfache Anwendung der Armbänder überzeugt, so Harry Fleischmann, Qualitätsmanagementbeauftragter des Klinikums. Als großen Vorteil der Identifikationslösung von Mediaform sieht das Haus die schnelle und zuverlässige Identifikation speziell der Patienten, die sich selbst nicht eindeutig verständigen können, wie beispielsweise komatöse oder demente Patienten und Säuglinge. Mit diesen Identifikationsbändern schalteten sie ein Verwechslungsrisiko praktisch aus und hätten auch die Möglichkeit, verwirrte Patienten, die nach einem Spaziergang ihre Station nicht mehr finden, zurück zum richtigen Zimmer zu begleiten, erläutert Fleischmann.

Foto: Mediaform Informationssysteme GmbH, Reinbek

Foto: Mediaform Informationssysteme GmbH, Reinbek

Einsatz von Identifikationsbändern für höchste Ansprüche an die Patientensicherheit.

In Verbindung mit einem an das „Siemens Care Center Krankenhausinformationssystem“ (KIS) angebunden Etikettendrucker des Typs BIXOLON SLP-T400 werden die Identifikationsarmbänder mit den individuellen Daten der Patienten bedruckt und unkompliziert angelegt.
Dank der direkten Schnittstelle zu ihrem KIS stünden ihnen stets alle relevanten Informationen zum klaren Aufdruck zur Verfügung, so Stephan Hampel, IT-Verantwortlicher in diesem Projekt.
Das „Sana Klinikum Hameln-Pyrmont“ ist mit seiner zentralen Bedeutung für die medizinische Versorgung der Region ein wichtiger Baustein der regionalen Infrastruktur und hat somit höchste Ansprüche an die Patientensicherheit. Alle „Armilla Patientenarmbänder“ erfüllten die strengen Prüfrichtlinien für die biologische Bewertung von Medizinprodukten nach ISO 10993-5 („Test for in vitro cytotoxicity“).
Sie seien nach Angaben von Mediaform allergologisch und toxikologisch vollkommen unbedenklich, was einen gefahrlosen Haut- und Mundkontakt, gerade bei Neugeborenen, ermögliche. Zudem seien die Armbänder und der Aufdruck resistent gegen Desinfektionsmittel und Feuchtigkeit.

Weitere Informationen zum Thema:

Mediaform Informationssysteme GmbH
Patientenarmbänder

]]>
https://www.datensicherheit.de/patientenarmbaender-klinikweite-einfuehrung-im-sana-klinikum-hameln-pyrmont/feed 0
Sichere Patientenidentifikation: Verwechslungen aufgrund falscher Namen oder unleserlicher Handschriften verhindern https://www.datensicherheit.de/sichere-patientenidentifikation-verwechslungen-aufgrund-falscher-namen-oder-unleserlicher-handschriften-verhindern https://www.datensicherheit.de/sichere-patientenidentifikation-verwechslungen-aufgrund-falscher-namen-oder-unleserlicher-handschriften-verhindern#comments Sat, 19 Mar 2011 20:44:11 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=14835 Klinikum Nordfriesland führt „Armilla“-Patientenarmbänder von Mediaform an vier Standorten ein

[datensicherheit.de, 19.03.2011] Um den Herausforderungen der kommenden Jahre im Gesundheitswesen begegnen zu können, hat die Geschäftsführung der Klinikum Nordfriesland gGmbH im Herbst 2010 entschieden, „Armilla“-Patientenarmbänder als zusätzlichen Sicherheitsstandard in allen vier Kliniken in Husum, Niebüll, Tönning und Wyk/Föhr einzuführen:
Die Umsetzung wurde zunächst über mehrere Wochen intensiv in der Klinik Husum getestet. Hierbei wurde neben technischen Aspekten viel Wert auf die Akzeptanz der Patienten und des Pflegepersonals gelegt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Testphase wurden die Patientenidentifikationsbänder ebenfalls für die anderen drei Kliniken übernommen. Zusammen verfügen die vier Kliniken über insgesamt 412 Betten und versorgen jährlich rund 22.000 stationäre und über 40.000 ambulante Patienten.

© Mediaform Informationssysteme GmbH

© Mediaform Informationssysteme GmbH

Das Material soll weich, angenehm zu tragen sein und eine einwandfreie Resistenz gegenüber Desinfektionsmitteln aufweisen.

Jeder Patient wird bei der Aufnahme über das neue Patientenarmband informiert und erhält es direkt in seiner individuellen Ausfertigung. Auf dem Band werden Name, Geburtsdatum und eine für den Patienten individuelle Fallnummer als Barcode aufgedruckt – Angaben über Diagnose oder Therapie enthält das Armband indes nicht. Der hochwertige und dauerhafte Thermotransferdruck wird aus dem Krankenhausinformationssystem „medico//s“ von Siemens erzeugt – Verwechslungen aufgrund falscher Namen oder unleserlicher Handschriften sollen damit ausgeschlossen werden.
Die „Armilla“-Patientenarmbänder werden unter Einhaltung strengster Qualitätsrichtlinien ausschließlich in Deutschland produziert. Die Mediaform Informationssysteme GmbH versteht sich als führender Lösungsanbieter im Bereich der Datenerfassung sowie Produktkennzeichnung und unterstützt nach eigenen Angaben über 1.400 Einrichtungen in Europa.
Als nationaler Marktführer entwickelt Mediaform im Unternehmensbereich „Health Care“ Softwareprodukte zur Formular-Datenerfassung und Archivierung sowie innovative Sicherheitslösungen zur Patientenidentifikation.

Weitere Informationen zum Thema:

Mediaform Informationssysteme GmbH
Security Solutions

]]>
https://www.datensicherheit.de/sichere-patientenidentifikation-verwechslungen-aufgrund-falscher-namen-oder-unleserlicher-handschriften-verhindern/feed 1