Portal – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Fri, 19 Apr 2019 19:57:12 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.16 TÜV SÜD: Neues Datenschutz-Fachportal soll Betrieblichen Datenschutz unterstützen https://www.datensicherheit.de/tuev-sued-neues-datenschutz-fachportal-soll-betrieblichen-datenschutz-unterstuetzen https://www.datensicherheit.de/tuev-sued-neues-datenschutz-fachportal-soll-betrieblichen-datenschutz-unterstuetzen#respond Tue, 20 Mar 2018 21:52:02 +0000 https://www.datensicherheit.de/?p=27409 Relevantes Praxiswissen rechtskonform, prozessorientiert und aktuell dargeboten

[datensicherheit.de, 20.03.2018] Das Thema Datenschutz geht jedes Unternehmen an. Um nun den betrieblichen Datenschutzbeauftragten entsprechendes Fachwissen an die Hand zu geben, hat TÜV SÜD nach eigenen Angaben seinen bisherigen Fachinformationsdienst komplett überarbeitet und sein Datenschutz-Fachportal neu aufgelegt. Auf diese Neufassung könnten die Verantwortlichen bei der Implementierung eines effizienten Datenmanagements im Unternehmen zurückgreifen.

Neues Datenschutz-Fachportal liefert Praxiswissen

Datenschützer sollen dort relevantes Praxiswissen zu unterschiedlichen Aspekten dieser Thematik finden – rechtskonform, prozessorientiert und aktuell.
Dazu gehörten etwa für den Arbeitsalltag nützliche Hilfsmittel wie Checklisten oder Vertragsmuster, aber auch leicht verständliche Zusammenfassungen aktueller Fälle und Urteile aus dem Datenschutzrecht.
Das Datenschutz-Fachportal kann laut TÜV SÜD zunächst vier Wochen lang gratis getestet werden.

EU-DSGVO und BDSG neu im Fokus

Ab dem 25. Mai 2018 kommen endgültig mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) viele Neuerungen im Bereich des Datenschutzes auf Unternehmen zu. Das Datenschutz-Fachportal von
TÜV SÜD soll nun professionell aufbereitet relevante Informationen rund um die EU-DSGVO und das Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG neu) übersichtlich strukturiert und auf dem aktuellen Stand anbieten.
Im Datenschutz-Blog könnten angemeldete Nutzer außerdem Wissenswertes rund um Themen wie den Schutz vor Hackerangriffen im Internet, die Nutzung von E-Mail, Internet und Telefon am Arbeitsplatz oder die rechtskonforme Erstellung von Newslettern entdecken.

Weitere Informationen zum Thema:

TÜV SÜD Akademie
Unser neues Datenschutz-Fachportal – rechtssicher, prozessorientiert und stets aktuell / Das Must-Have für Datenschützer – jetzt 4 Wochen gratis testen!

datensicherheit.de, 30.05.2017
EU-DSGVO-Studie: Vier von fünf deutschen Unternehmen liegen noch zurück

]]>
https://www.datensicherheit.de/tuev-sued-neues-datenschutz-fachportal-soll-betrieblichen-datenschutz-unterstuetzen/feed 0
Open Government Data Rheinland-Pfalz am 5. März 2013 offiziell gestartet https://www.datensicherheit.de/open-government-data-rheinland-pfalz-5-maerz-2013-offiziell-gestartet https://www.datensicherheit.de/open-government-data-rheinland-pfalz-5-maerz-2013-offiziell-gestartet#respond Tue, 05 Mar 2013 17:56:35 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=21460 LfDI RLP Edgar Wagner begrüßt den Beginn einer neuen Ära transparenter Verwaltung

[datensicherheit.de, 05.03.2013] Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP) Edgar Wagner begrüßt die Freischaltung des „Open-Government-Data-Portals Rheinland-Pfalz“:
Er wünscht diesem Portal und den daran beteiligten Behörden eine breite und interessierte Nutzerschaft – mit der Aufnahme des Testbetriebs des rheinland-pfälzischen „Open-Government-Data-Portals“ werde ein erster wichtiger Schritt hin zu verstärkter Transparenz staatlichen Handelns getan, so Wagner. Mit Hilfe des Internets werde der Dialog zwischen Staat und Bürger erweitert und gesellschaftliche Politikbeteiligung erleichtert.
Auch der LfDI RLP, der das Projekt der Staatsregierung von Beginn an nachdrücklich unterstützt hat, leistete einen ersten Beitrag zum „Open-Government-Data-Portal“ und stellte zahlreiche Informationen und Dokumente aus dem Bereich der Informationsfreiheit dort ein, um sie allen Bürgerinnen und Bürgern frei und einfach zugänglich zu machen – weiteres Informationsmaterial auch aus dem Bereich des Datenschutzes werde in Kürze folgen.
Wagner betont aber auch, wie wichtig es sei, in den nächsten Wochen und Monaten möglichst viele öffentlichen Stellen – und insbesondere die rheinland-pfälzischen Kommunen – dafür zu gewinnen, Dokumente und Daten über das Portal frei zugänglich zu machen, um dem hohen Anspruch des Namens „Open-Government-Data-Portal“ gerecht zu werden. Diese neue Initiative der Landesregierung für mehr Transparenz habe am 5. März 2013 einen beeindruckenden Start hingelegt. Er freue sich schon darauf, als Informationsfreiheitsbeauftragter weitere Meilensteine der Öffnung staatlicher Stellen initiieren und unterstützen zu können, betont Wagner.

Weitere Informationen zum Thema:

Rheinland-Pfalz, DIE LANDESREGIERUNG
Willkommen auf dem Open-Government-Data-Portal Rheinland-Pfalz

]]>
https://www.datensicherheit.de/open-government-data-rheinland-pfalz-5-maerz-2013-offiziell-gestartet/feed 0
maxxskill: Praxisbezogenes IT-Compliance-Portal für den Mittelstand gestartet https://www.datensicherheit.de/maxxskill-praxisbezogenes-it-compliance-portal-fuer-den-mittelstand-gestartet https://www.datensicherheit.de/maxxskill-praxisbezogenes-it-compliance-portal-fuer-den-mittelstand-gestartet#respond Wed, 24 Nov 2010 15:27:40 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=13884 CIOs, IT-Verantwortliche aber auch Systemhäuser als Zielgruppe

[datensicherheit.de, 24.11.2010] maxxskill – das IT-Compliance Portal für den Mittelstand bietet eine Mischung aus Unterstützung durch Vorlagen und Whitepaper, sowie Schulungen und individueller Umsetzungsberatung durch erfahrene Spezialisten. Der praxisnahe Bezug aller Inhalte soll die Umsetzbarkeit sichern:
Das Portal richtet sich an alle, die für die Umsetzung der IT-Compliance-Anforderungen in Unternehmen verantwortlich sind, also CIOs, IT-Verantwortliche aber auch Systemhäuser, die Firmen in diesem Bereich beraten.

© maxxskill

© maxxskill

Die fachliche und inhaltliche Leitung des Portals obliegt Wilfried Reiners.

Zum Start des Portals gibt es exklusiv und kostenlos ein Whitepaper zum Thema: „Rechtliche Anforderungen bei der elektronischen Speicherung und Archivierung von E-Mails unter Microsoft Exchange Server 2010 SP1“. Dieses Whitepaper wurde von den PRW Rechtsanwälten für Microsoft-Partner erstellt. Es befasst sich mit dem Thema IT-Compliance anhand der Archivierungsfunktionen von „Microsoft Exchange Server 2010 SP1“ und gibt hierzu detaillierte Anleitungen.

Weitere Informationen zum Thema:

maxxskill
Kostenloses Whitepaper zum Thema: Archivierung mit Microsoft Exchange Server 2010 SP1

]]>
https://www.datensicherheit.de/maxxskill-praxisbezogenes-it-compliance-portal-fuer-den-mittelstand-gestartet/feed 0