Rabatt – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Wed, 26 Nov 2025 18:46:23 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.16 Black Friday 2026: Kaspersky meldet 146.500 Spam-Mails mit Rabatt-Bezug seit Anfang November https://www.datensicherheit.de/black-friday-2025-kaspersky-meldung-146200-spam-mails-rabatt-november https://www.datensicherheit.de/black-friday-2025-kaspersky-meldung-146200-spam-mails-rabatt-november#respond Thu, 27 Nov 2025 23:38:02 +0000 https://www.datensicherheit.de/?p=51172 Der diesjährige „Black Friday“ fällt auf den 28. November 2025 – laut Kaspersky war aber die damit verbundene „Rabattschlacht“ bereits vorab in vollem Gange

[datensicherheit.de, 28.11.2025] Der diesjährige „Black Friday“ fällt auf den 28. November 2025 – laut einer aktuellen Meldung von Kaspersky ist indes die „Rabattschlacht“ bereits vorab in vollem Gange gewesen. Nach Erkenntnissen des Digitalverbands Bitkom plant dieses Jahr jeder Zweite in Deutschland, „Black Friday“-Angebote zu nutzen – die Mehrheit online (69%). Allerdings hätten zeitnahe Kaspersky-Analysen bereits in den ersten beiden November-Wochen 2026 weltweit 146.535 Spam-E-Mails registriert, welche sich eben saisonale Rabattaktionen wie den „Black Friday“ oder „Singles‘ Day“ zunutze machten.

kaspersky-black-friday-2025-betrug-beispiel-iphone

Abbildung: Kaspersky

Betrugsalarm: Besonders rund um den „Black Friday“ cyberkriminelle Köder mit Gewinnversprechen

Phishing-Versuche adressierten zu 48 Prozent Online-Einkäufer

In vielen dieser E-Mails suggerierten Cyberkriminelle vermeintliche Vorabangebote bekannter Onlinehändler – wie etwa MediaMarkt- oder Amazon-Gutscheine samt „iPhone 17“-Gewinn – und führten Nutzer direkt auf gefälschte Webseiten, um dort deren persönliche Daten und Bezahl-Informationen auszuforschen.

  • Häufig dienten auch „Netflix“ (801.148 Versuche) und „Spotify“ (576.873) als Aufhänger für solche Betrugsmaschen.

Dass Cyberkriminelle gezielt Online-Kunden ins Visier nehmen, zeige zudem ein Blick auf das Gesamtjahr: „Von den weltweit zwischen Januar und Oktober 2025 über 6,4 Millionen blockierten Phishing-Versuchen unter dem Deckmantel von Online-Shops, Banken oder Bezahldiensten, richteten sich 48 Prozent gegen Online-Einkäufer.“

Saisonale Rabatt-Aktionen wie „Cyber Monday“ oder „Black Friday“ ein Eldorado für Cyberkriminelle

„,Cyber Monday’ und ,Black Friday’ rücken näher, und wie jedes Jahr stehen auch Cyberkriminelle bereit“, warnt daher Anne Mickler, Pressesprecherin bei Kaspersky. Ihre Empfehlung: „Wer online nach Angeboten sucht, sollte besonders aufmerksam sein!“

  • Betrüger zielten auf persönliche Daten, Kartennummern und Bankinformationen ab und setzten ihre Opfer oft mit Zeitdruck oder kurzfristigen „Deals“ unter Handlungszwang, um sie zur Preisgabe sensibler Daten zu bewegen.

Um sich zu schützen, sollten Verbraucher daher darauf achten, ausschließlich sichere Zahlungsseiten zu nutzen. Diese erkenne man daran, dass die Webadresse mit „HTTPS“ beginnt und in der Adressleiste ein Schloss-Symbol zu sehen sei. Außerdem empfehle es sich, Webseiten-Adressen besser selbst direkt im Browser einzugeben, statt irgendwelchen Links aus verdächtigen E-Mails zu folgen.

Nicht nur am „Black Friday“ beim Online-Einkauf Vorsicht walten lassen

Kaspersky-Tipps für ein sicheres WebShopping-Vergnügen am „Black Friday“ sowie „Cyber Monday“ (und darüber hinaus):

  • Betriebssystem und Programme stets auf dem neuesten Stand halten, Updates zeitnah installieren!
  • Anhänge oder Links in E-Mails von vermeintlichen Banken, Zahlungsdiensten oder Shopping-Portalen nicht öffnen – besonders bei Aufforderungen zu Aktionen. Stattdessen die offizielle Website direkt aufrufen!
  • Auf korrekte Schreibweise und Format der URL achten, um Fake-Seiten zu vermeiden!
  • Angebote kritisch hinterfragen – übermäßig günstige Angebote sind oft unseriös!
  • Eine zuverlässige Sicherheitssoftware (wie z.B. „Kaspersky Premium“) einsetzen, welche vor schädlichen Anhängen schützt und Phishing-Seiten auf allen Geräten blockiert!

Weitere Informationen zum Thema:

kaspersky
Cyberimmunität ist unser erklärtes Ziel / Wir sind ein Team von über 5.000 Fachleuten mit einer über 25-jährigen Erfolgsgeschichte im Schutz von Privatpersonen und Unternehmen weltweit und haben uns die weltweite Cyberimmunität als ultimatives Ziel gesetzt.

bitkom, 24.11.2025
Black Friday: Die Hälfte geht auf Schnäppchenjagd

DIGITAL BASH
Anne Mickler / Kaspersky Corporate Communications Manager – Das bin ich

SECURELIST by Kaspersky, 19.11.2024
Scammer Black Friday offers: Online shopping threats and dark web sales

datensicherheit.de, 28.11.2025
Black Friday 2025 – KI-Betrug von Cyberkriminellen im Bestellchaos lanciert / Während Verbraucher den vermeintlich günstigen Angeboten rund um den „Black Friday“ nachjagen, nutzen Cyberkriminelle die Transaktionsflut, um betrügerische Bestellungen zu verstecken

datensicherheit.de, 18.11.2025
Black Friday bei Verbrauchern immer beliebter – bei Cyberkriminellen auch / Was es beim „Shoppen“ – vor allem online und zu besonderen Verkaufsaktionen wie rund um den „Black Friday“ – zu beachten gibt, erörtert Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, in ihrer aktuellen Stellungnahme

datensicherheit.de, 28.11.2024
Rund um Black Friday, Black Week und Cyber Monday läuft Cyber-Kriminalität zur Höchstform auf / Die populäre Rabatt-Saison hat begonnen – und mit ihr Cyber-Betrügereien

datensicherheit.de, 28.11.2024
Black Friday: Auch BSI warnt Schnäppchenjäger vor Cyber-Kriminellen / Rund um populäre Rabattaktion locken Webshops mit exklusiven Angeboten – dabei wittern auch Cyber-Kriminelle ihre Chance

datensicherheit.de, 23.11.2024
Black Friday: 89 Prozent mehr ominöse Shopping-Websites als 2023 / CPR hat im Vorfeld des „Black Friday 2024“ frühzeitig die Augen nach betrügerischen Websites, Markenimitation und Phishing-Methoden offengehalten

datensicherheit.de, 13.11.2024
Black Friday: Hochsaison für Schnäppchenjagd – und raffinierte Phishing-Angriffe / E-Mails zum „Black Friday“ sind oft perfekt gestaltet – mit offiziellem Logo, persönlicher Anrede und Call-to-Action-Button

]]>
https://www.datensicherheit.de/black-friday-2025-kaspersky-meldung-146200-spam-mails-rabatt-november/feed 0