Sandra Balz – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Wed, 26 Jan 2022 16:55:31 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.16 Home-Office: 80 Prozent wünschen sich mehr Cyber-Sicherheit https://www.datensicherheit.de/home-office-80-prozent-wunsch-zunahme-cyber-sicherheit https://www.datensicherheit.de/home-office-80-prozent-wunsch-zunahme-cyber-sicherheit#respond Wed, 26 Jan 2022 16:55:31 +0000 https://www.datensicherheit.de/?p=41412 Arbeitgeber-Vorgaben zur IT-Absicherung im Home-Office noch immer die Ausnahme

[datensicherheit.de, 26.01.2022] Laut einer aktuellen Stellungnahme des Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) beklagen acht von zehn Mitarbeitern „mangelnde Hilfestellungen des Unternehmens für die Arbeit von Zuhause“. Laut einer Studie des Sicherheitsunternehmens Kaspersky seien mobile Arbeitnehmer vielfach auf eigene Schutzvorkehrungen angewiesen. So nutzten zwar 38 Prozent den privaten Computer für die Arbeit von Zuhause – Vorgaben zur Absicherung der eigenen IT-Geräte oder Heimnetzwerke durch den Arbeitgeber seien dabei jedoch die Ausnahme.

Verantwortung für IT-Sicherheit und Datenschutz gilt auch im Home-Office

„Die Verantwortung für IT-Sicherheit und Datenschutz gilt natürlich auch für externe Arbeitsplätze, betont Sandra Balz, Leiterin der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM), in ihrem Kommentar.

Technische Vorkehrungen sowie Mitarbeiter-Awareness für IT-Sicherheit im Home-Office

Hierbei bestehe in vielen Betrieben indes „noch erheblicher Nachholbedarf. Balz erläutert: „Es geht um technische Vorkehrungen sowie zusätzliche Mitarbeiter-,Awareness‘. Wir appellieren daher an Unternehmen, entsprechende Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen und passende Maßnahmen umzusetzen.“

TISiM bietet Einstieg in sicheres Arbeiten im Home-Office

Die TISiM bietet nach DsiN-Angaben mit dem „Sec-O-Mat“ einen einfachen Einstieg für passgenaue IT-Sicherheitsmaßnahmen: „Im aktuellen Themenquartal steht das sichere Arbeiten im Home-Office im Mittelpunkt.“

Weitere Informationen zum Thema:

Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand
Sicheres Arbeiten im Homeoffice

kaspersky, 11.05.2020
Fehlende Security Awareness für Remote Arbeit in deutschen Unternehmen: 81 Prozent beklagen fehlende Richtlinien und Schulungen

]]>
https://www.datensicherheit.de/home-office-80-prozent-wunsch-zunahme-cyber-sicherheit/feed 0