Stereo-EEG – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Wed, 27 Aug 2025 08:53:21 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.15 Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG https://www.datensicherheit.de/drug-resistance-epilepsy-kfshrc-2000-success-procedures-stereo-eeg https://www.datensicherheit.de/drug-resistance-epilepsy-kfshrc-2000-success-procedures-stereo-eeg#respond Wed, 27 Aug 2025 08:52:09 +0000 https://www.datensicherheit.de/?p=49846 The King Faisal Specialist Hospital & Research Centre (KFSHRC) operates one of the world’s most active centres for Stereo-Electroencephalography

[datensicherheit.de, 08|27|2025] From Riyadh, the King Faisal Specialist Hospital & Research Centre (KFSHRC) reports that it has further consolidated its position as one of the world’s most active centres for Stereo-Electroencephalography (Stereo-EEG). With a treatment rate of one to two cases per week, it is the largest centre for epilepsy surgery in the Middle East and plays an important role in providing state-of-the-art solutions for drug-resistant epilepsy. The KFSHRC hereby emphasises its commitment to advancing neuroscience through the use of state-of-the-art diagnostic and surgical technologies in the treatment of drug-resistant epilepsy.

kfshrc-epilepsiezentrum-stereo-eeg

photo: KFSHRC

KFSHRC “Epilepsy Centre“: Improving seizure localisation and reducing complications

The KFSHRC has introduced Stereo-EEG as a minimally invasive and advanced diagnostic tool

Since 1993, more than 4,000 patients have been treated at the KFSHRC “Epilepsy Centre“ and over 2,000 epilepsy surgeries have been successfully performed on patients who do not respond to medication.

  • In the last two years, the Stereo-EEG programme has been introduced as a minimally invasive and advanced diagnostic tool that improves seizure localisation and reduces complications.

This procedure represents a decisive advance in the treatment of drug-resistant epilepsy – it enables the precise identification of seizure foci and supports tailor-made treatment plans such as targeted resections or neurostimulation implants, “which help many patients to become more independent and improve their quality of life“.

Surgery at the KFSHRC’s “Epilepsy Centre“ aims to restore independence to patients

“The procedure involves placing wafer-thin electrodes through millimetre-sized openings in the skull to precisely locate seizure foci.“ This minimises the risks associated with conventional open surgery and enables treatment strategies that, in most cases, lead to complete seizure control and restore independence to patients.

  • This innovative method also reduces long-term healthcare costs by reducing dependence on expensive anti-epileptic drugs with significant side effects and helping patients return to work more quickly and reduce productivity losses.

According to the World Health Organisation (WHO), around 50 million people worldwide suffer from epilepsy, with 30 per cent of patients not responding to medication. This condition clearly has a serious impact on the ability to work, drive and cope with everyday tasks, “making surgery the only viable option for restoring quality of life“.

Further information on this topic:

King Faisal Specialist Hospital & Research Centre
Vision, Mission and Values ​​of King Faisal Specialist Hospital

datensicherheit.de, 08|21|2025
KFSHRC offered nearly 300,000 virtual consultations in 2024 / The King Faisal Specialist Hospital and Research Centre (KFSHRC) in Riyadh has already conducted 293,381 virtual consultations in 2024, representing a 58.2% increase over 2023

datensicherheit.de, 07|18|2025
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC / Minimally invasive robotic surgery as a life-saving option for high-risk patients who cannot undergo transplantation or conventional open heart surgery

]]>
https://www.datensicherheit.de/drug-resistance-epilepsy-kfshrc-2000-success-procedures-stereo-eeg/feed 0
Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG https://www.datensicherheit.de/medikamentenresistenz-epilepsie-kfshrc-2000-erfolg-eingriffe-stereo-eeg https://www.datensicherheit.de/medikamentenresistenz-epilepsie-kfshrc-2000-erfolg-eingriffe-stereo-eeg#respond Wed, 27 Aug 2025 08:40:22 +0000 https://www.datensicherheit.de/?p=49845 Das KFSHRC betreibt eines der weltweit aktivsten Zentren für Stereo-Elektroenzephalographie

[datensicherheit.de, 27.08.2025] Aus Riad meldet das King Faisal Specialist Hospital & Research Centre (KFSHRC), dass es die Position seines „Epilepsiezentrums“ als eines der weltweit aktivsten Zentren für Stereo-Elektroenzephalographie (Stereo-EEG) weiter habe festigen können. Mit einer Behandlungsrate von einem bis zwei Fällen pro Woche sei es das größte Zentrum für Epilepsie-Chirurgie im Nahen Osten und spiele eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung modernster Lösungen für medikamentenresistente Epilepsie. Das KFSHRC betont hiermit seinen Anspruch, die Neurowissenschaften durch den Einsatz modernster diagnostischer und chirurgischer Technologien bei der Behandlung medikamentenresistenter Epilepsie voranzubringen.

 

kfshrc-epilepsiezentrum-stereo-eeg

Foto: KFSHRC

KFSHRC-„Epilepsiezentrums“: Verbesserung der Anfallslokalisierung und Reduzierung der Komplikationen

KFSHRC hat Stereo-EEG-Programm als minimalinvasives und fortschrittliches Diagnoseinstrument eingeführt

Seit 1993 wurden demnach im „Epilepsiezentrum“ des KFSHRC mehr als 4.000 Patienten behandelt und über 2.000 epilepsie-chirurgische Eingriffe bei Patienten, die nicht auf Medikamente ansprechen, erfolgreich durchgeführt.

  • In den letzten zwei Jahren sei das Stereo-EEG-Programm als minimalinvasives und fortschrittliches Diagnoseinstrument eingeführt worden, welches die Anfallslokalisierung verbessere und Komplikationen reduziere.

Dieses Verfahren stelle in der Behandlung medikamentenresistenter Epilepsie einen entscheidenden Fortschritt dar – es ermögliche die präzise Identifizierung von Anfallsherden und unterstütze maßgeschneiderte Behandlungspläne wie gezielte Resektionen oder Neurostimulationsimplantate, „die vielen Patienten zu mehr Unabhängigkeit verhelfen und ihre Lebensqualität verbessern“.

Eingriffe am „Epilepsiezentrum“ des KFSHRC sollen Patienten die Unabhängigkeit zurückgeben

„Das Verfahren besteht darin, hauchdünne Elektroden durch millimetergroße Öffnungen im Schädel zu platzieren, um Anfallsherde präzise zu lokalisieren.“ Dadurch würden die mit einer herkömmlichen offenen Operation verbundenen Risiken minimiert und Behandlungsstrategien ermöglicht, welche in den meisten Fällen zu einer vollständigen Anfallskontrolle führten und den Patienten die Unabhängigkeit zurückgeben könnten.

  • Diese innovative Methode senke zudem die langfristigen Gesundheitskosten, indem sie die Abhängigkeit von teuren Antiepileptika mit erheblichen Nebenwirkungen verringere und den Patienten helfe, schneller an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren und Produktivitätsverluste zu reduzieren.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit rund 50 Millionen Menschen an Epilepsie, wobei 30 Prozent der Patienten auf Medikamente nicht ansprechen. Diese Erkrankung hat offenkundig schwerwiegende Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit, die Verkehrstüchtigkeit und die Bewältigung alltäglicher Aufgaben, „so dass eine Operation die einzige praktikable Option zur Wiederherstellung der Lebensqualität darstellt“.

Weitere Informationen zum Thema:

King Faisal Specialist Hospital & Research Centre
Vision, Mission and Values ​​of King Faisal Specialist Hospital

datensicherheit.de, 21.08.2025
KFSHRC bot 2024 fast 300.000 virtuelle Konsultationen an / Das King Faisal Specialist Hospital and Research Centre (KFSHRC) in Riad hat 2024 bereits 293.381 virtuelle Konsultationen durchgeführt, was einem Anstieg von 58,2% gegenüber 2023 entspricht

datensicherheit.de, 18.07.2025
Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt / Minimalinvasive robotergestützte Chirurgie als lebensrettende Option für Hochrisikopatienten, welche sich keiner Transplantation oder herkömmlichen Operation am offenen Herzen unterziehen können

]]>
https://www.datensicherheit.de/medikamentenresistenz-epilepsie-kfshrc-2000-erfolg-eingriffe-stereo-eeg/feed 0