Tim Cole – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Thu, 17 Sep 2015 23:01:57 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.14 Digitale Transformation: Chance und Risiko zugleich https://www.datensicherheit.de/digitale-transformation-chance-und-risiko-zugleich https://www.datensicherheit.de/digitale-transformation-chance-und-risiko-zugleich#respond Fri, 11 Sep 2015 14:55:23 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=24951 Die nächsten fünf bis zehn Jahre trennen Gewinner von Verlierern / Keynote von Journalist und Buchautor Tim Cole auf den Internet Security Days

[datensicherheit.de, 11.09.2015] Die digitale Transformation führt Unternehmen zu einem Scheideweg. „In den nächsten fünf bis zehn Jahren wird sich herausstellen, wer zu den digitalen Gewinnern und wer zu den Verlierern gehören wird,“ ist Tim Cole überzeugt. Der Journalist und Buchautor wird mit einer Keynote die Internet Security Days 2015 eröffnen. Europas wichtigstes Online-Security-Event findet am 16. und 17. September im Phantasialand in Brühl statt. Der Kongress und die begleitende Fachmesse umfassen Themen wie Cloud Security, Internet of Things, Network & Infrastructure, Physical Data Security, Advanced Cyber Defence und vieles mehr.

Mit der Durchdringung digitaler Technologien in Unternehmen werden traditionelle Geschäftsstrategien und Organisationsstrukturen immer stärker in Frage gestellt. Die digitale Transformation stellt dabei vor allem auf die Verbesserung der Prozesseffizienz der Geschäftsaktivitäten ab. In seiner Keynote bei den Internet Security Days geht der Journalist und Buchautor Tim Cole auf die Vorzüge des Wandels ein, setzt sich aber auch kritisch mit den Risiken auseinander. „Die digitale Transformation schafft Transparenz, um die unternehmensspezifischen Schwächen zu mildern und die Stärken zu fördern“, erklärt Cole. „Sie ist kein universeller Hut, der über jedes Unternehmen gestülpt werden kann, sondern ein individuelles komplexes System.“

Mit der Vernetzung steigt das Risiko

Für Cole ist die digitale Transformation eine Weiterentwicklung von Insellösungen zur unternehmensweiten Vernetzung aller wertschöpfenden Unternehmensaktivitäten. Der Sicherheit kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. „Ohne wirksame Sicherheit wird die digitale Transformation in der Sackgasse landen, denn durch die intensivere Vernetzung steigt das Risiko ins Unerträgliche,“ mahnt Cole. „Zu glauben, dass ‚Security made in Germany‘ ein Ausweg sei, wäre ein schwerer Fehler. Globale Bedrohungen verlangen nach globalen Lösungen.“

Neben Tim Cole werden viele international renommierte Fachleute in Brühl erwartet: So wird unter anderem Dr. Paul Vixie, Internetpionier, Autor zahlreicher RFCs und Entwickler diverser DNS-Protokollerweiterungen, eine Keynote zur Zukunft des „Internet der Dinge“ halten. Außerdem haben sich Experten wie Sean Obrey (VP, Avira), Hanns Proenen (CISO, GE Europe), Carsten Eiram (CRO, Risk Based Security) sowie Dr. Stefan Frei (Security Architect, Swisscom) angekündigt. Neben der Keynote Arena erleben die Teilnehmer fokussierte Sessions an den Nachmittagen, die Security Fair und die Asian Internet Security Night.

Weitere Informationen zum Thema:

eco
Agenda und den Anmeldemöglichkeiten

]]>
https://www.datensicherheit.de/digitale-transformation-chance-und-risiko-zugleich/feed 0
FH Brandenburg lädt zum 6. Security Forum am 18. Januar 2012 ein https://www.datensicherheit.de/fh-brandenburg-laedt-zum-6-security-forum-am-18-januar-2012-ein https://www.datensicherheit.de/fh-brandenburg-laedt-zum-6-security-forum-am-18-januar-2012-ein#respond Wed, 16 Nov 2011 21:36:16 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=19213 „Moderne IT-Security im Kontext nachhaltiger Unternehmensführung“

[datensicherheit.de, 16.11.2011] Unter dem Thema „Moderne IT-Security im Kontext nachhaltiger Unternehmensführung“ findet am 18. Januar 2012 an der Fachhochschule Brandenburg das „6. Security Forum“ statt:
Auch für 2012 konnten wieder namhafte Referenten gewonnen werden, unter anderem Tim Cole und Dr. Sandro Gaycken. Der thematische Schwerpunkt werde durch die Bereiche „Forensik und IT“, „Sichere Software“ sowie „Security Information“ und „Event Management“ gebildet.
Die Veranstaltung beginnt um 8.30 Uhr im Audimax. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist bis 10. Januar 2012 erforderlich.

Weitere Informationen zum Thema:

FACHHOCHSCHULE BRANDENBURG
Security Forum 2012

]]>
https://www.datensicherheit.de/fh-brandenburg-laedt-zum-6-security-forum-am-18-januar-2012-ein/feed 0