Unfall – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Fri, 18 Nov 2011 00:29:27 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.15 Für Not- und Unfälle Ansprechpartner im eigenen Handy markieren https://www.datensicherheit.de/fuer-not-und-unfaelle-ansprechpartner-im-eigenen-handy-markieren https://www.datensicherheit.de/fuer-not-und-unfaelle-ansprechpartner-im-eigenen-handy-markieren#respond Fri, 23 Oct 2009 22:47:28 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=7821 Kürzel ICE in Kontaktliste vor betreffende Namen setzen

[datensicherheit.de, 23.10.2009] Bei Verkehrsunfällen hätten die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon dabei. Im Einsatzfall wissen die Einsatzkräfte aber nicht, wer aus der langen Kontaktliste zu benachrichtigen ist. Ambulanzfahrer haben daher vorgeschlagen, dass jeder in seinem elektronischen Telefonbuch, die im Notfall zu kontaktierenden Personen unter demselben Pseudonym eingibt:
Das international anerkannte Pseudonym dafür ist ICE (In Case of Emergency). Unter diesem Namen sollten durchnummeriert die Personen eingetragen werden, die in Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder Erste Hilfe anzurufen seien. Beispiele: ICE1 Eltern, ICE2 Büro, ICE3 Hausarzt usw.

Weitere Informationen zum Thema:

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
ICE (In Case of Emergency)

Im Notfall
3 Schritte, die Dein Leben retten können

]]>
https://www.datensicherheit.de/fuer-not-und-unfaelle-ansprechpartner-im-eigenen-handy-markieren/feed 0