Veranstaltungsreihe – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Tue, 19 Apr 2016 19:57:00 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.16 cirosec lädt zur Veranstaltungsreihe TrendTage im Juni 2016 ein https://www.datensicherheit.de/cirosec-laedt-zur-veranstaltungsreihe-trendtage-im-juni-2016-ein https://www.datensicherheit.de/cirosec-laedt-zur-veranstaltungsreihe-trendtage-im-juni-2016-ein#respond Tue, 19 Apr 2016 19:57:00 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=25417 Stationen in Köln, Mainz, Stuttgart und München

[datensicherheit.de, 19.04.2016] Im Juni 2016 lädt cirosec wieder zu seiner Veranstaltungsreihe „TrendTage“ rund um innovative Themen im IT-Sicherheitsbereich ein. Schwerpunkte sollen dieses Mal Sicherheitsprobleme im Umfeld des Internets der Dinge und der Industrie 4.0, der Schutz vor gezielten Angriffen, automatisiertes Schwachstellen-Management sowie „Cyber Situational Awareness“ sein.

Impulsvortrag zum IoT und zur I4.0

Nach der Begrüßung referiert cirosec-Geschäftsführer Stefan Strobel über „Typische Sicherheitsprobleme im Umfeld von IoT und Industrie 4.0“. Sein Vortrag soll einen Überblick über Sicherheitsprobleme geben, die spezifisch für Anwendungen und Produkte im Internet der Dinge und bei der Industrie 4.0 sind. Strobel geht dabei auf Fragen ein wie „Was wird immer wieder falsch gemacht?“ „Welche Ursachen hat das?“ oder auch „Wie könnte man es besser machen?“; dabei illustrieren zahlreiche Beispiele die Problematik und die Vorgehensweise der Angreifer. Im Anschluss präsentieren drei Hersteller ihre innovativen Produkte.

LightCyber – Schutz vor gezielten Angriffen

Diese Lösung von LightCyber beobachtet den Netzwerkverkehr im Unternehmen und erkennt insbesondere auch gezielte Angriffe anhand der Abweichungen vom statistischen Kommunikationsverhalten im Netz.

Tenable Network Security – Automatisiertes Schwachstellen-Management in Echtzeit

Tenable stellt „Nessus®“ vor, den nach eigenen Angaben weltweit meistgenutzten Verwundbarkeitsscanner für die Schwachstellen- und Konfigurationsbewertung.

Digital Shadows – Cyber Situational Awareness

Die Plattform „SearchLight“ von Digital Shadows gibt einen Einblick in den sogenannten digitalen Fußabdruck eines Unternehmens und das dazugehörige Risikoprofil, das potenzielle Schwachstellen, Angreiferprofile oder auch Hinweise auf den möglichen Verlust sensibler Daten beinhaltet.

Stationen der „TrendTage“ sind laut cirosec Köln (13. Juni 2016), Mainz (14. Juni 2016), Stuttgart (15. März 2016) und München (16. Juni 2016).

Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen zum Thema:

cirosec TrendTag „Trends in der IT-Sicherheit“
13.-16. Juni 2016 in Köln, Mainz, Stuttgart und München

]]>
https://www.datensicherheit.de/cirosec-laedt-zur-veranstaltungsreihe-trendtage-im-juni-2016-ein/feed 0
Anatomy of an Attack: SOPHOS-Veranstaltungsreihe demonstriert Malware-Angriffe in der Praxis https://www.datensicherheit.de/anatomy-of-an-attack-sophos-veranstaltungsreihe-demonstriert-malware-angriffe-in-der-praxis https://www.datensicherheit.de/anatomy-of-an-attack-sophos-veranstaltungsreihe-demonstriert-malware-angriffe-in-der-praxis#respond Tue, 22 Nov 2011 21:51:53 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=19403 Webbedrohungen inzwischen gefährlicher als Spam

[datensicherheit.de, 22.11.2011] SOPHOS informiert Interessenten im November 2011 in seiner kostenlosen Veranstaltungsreihe „Anatomy of an Attack“ über aktuelle IT-Bedrohungen und mögliche Schutzmaßnahmen:
Gezeigt werden sollen unter anderem Live-Demonstrationen von Malware-Attacken sowie Angriffe auf Daten in der „Cloud“. Bedrohungen im Web hätten sich in der Vergangenheit deutlich vermehrt und lösten damit die E-Mail als größten Online-Bedrohungsfaktor ab. In jüngster Vergangenheit hätten mehrere Großangriffe von Hackern für mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Mit dem sprunghaften Anstieg der Verkaufszahlen von Smartphones seien aber auch die Bedrohungen für mobiles Surfen gewachsen. Hacker-Apps oder Spam-SMS ermöglichten Kriminellen den Zugriff auf die häufig noch ungeschützten Geräte und erleichterten die Verbreitung von Malware.
Aber auch die Gefahr durch Spam habe bislang nicht nachgelassen, sondern sich vielmehr verlagert, wie die neuesten Angriffe auf facebook-Konten verdeutlichten. Sohätten Nutzer innerhalb kürzester Zeit pornographische oder äußerst gewalttätige Bilder verbreitet, ohne das selbst zu bemerken. Die rasche Verbreitung zeige nicht nur die mangelnden Sicherheitsmechanismen bei facebook auf, sondern auch immer noch fehlendes Problembewusstsein der Anwender im Umgang mit Spam-Mails.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Anatomy of an Attack“ simulieren Sascha Pfeiffer, „Principal Security Consultant“ bei SOPHOS, und Marco Di Filippo, „Regional Director Germany“ der Compass Security AG, live einen Malware-Angriff und eine Attacke auf Daten in der „Cloud“. Zudem geben sie praktische Tipps, wie sich Unternehmen auch mit einem begrenzten IT-Budget vor derartigen Attacken schützen können. Im Vordergrund stehe dabei das Thema Datenverschlüsselung und dessen Bedeutung für die sichere Nutzung von Cloud Services.

Schwerpunkte der Veranstaltungsreihe:

  • Live-Demonstration einer Malware-Attacke – Schritt für Schritt
  • Live Demonstration eines Angriffs auf Daten in der Cloud
  • Wie sieht die Technik hinter der Web-Bedrohung im Detail aus?
  • Wie analysieren die SophosLabs die Bedrohungen, welche Werkzeuge kommen dabei zum Einsatz?
  • Mobile Security – Angriffsszenarien auf mobile Dienste: Wie (un-)sicher sind iPhone, Android & Co.?
  • Aktuelle Produktentwicklungen und Visionen im Bereich Verschlüsselungstechnologien
  • Termine:
  • Frankfurt/Main, 23. November 2011
  • Hamburg, 24. November 2011
  • Zürich, 29. November 2011
  • Wien, 30. November 2011

Die Veranstaltungen, zu denen auch Journalisten herzlich eingeladen sind, beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden um 13:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen zum Thema:

SOPHOS
Anatomy of an Attack / Nehmen Sie an unseren kostenlosen Live-Events teil

Sascha Pfeiffers blog, 20.01.2011
Anatomy of an Attack

]]>
https://www.datensicherheit.de/anatomy-of-an-attack-sophos-veranstaltungsreihe-demonstriert-malware-angriffe-in-der-praxis/feed 0
Anatomy of an Attack: SOPHOS-Veranstaltungsreihe mit Live-Demonstration einer Malwareattacke https://www.datensicherheit.de/anatomy-of-an-attack-sophos-veranstaltungsreihe-mit-live-demonstration-einer-malwareattacke https://www.datensicherheit.de/anatomy-of-an-attack-sophos-veranstaltungsreihe-mit-live-demonstration-einer-malwareattacke#respond Mon, 24 Jan 2011 22:18:57 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=14362 Cyberkriminalität sei ein lohnendes Geschäft, so die Warnung eines der führenden Anbieter von Lösungen für IT- und Datensicherheit

[datensicherheit.de, 24.01.2011] SOPHOS informiert Kunden und Interessenten im März und April 2011 in der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Anatomy of an Attack“ über aktuelle IT-Bedrohungen und wie sich diese davor schützen können. Unter anderem wird eine Live-Demonstration einer Malwareattacke geboten. Bei den Veranstaltungen zeigen die SOPHOS-Sicherheitsexperten Sascha Pfeiffer und Dr. James Lyne, wie Cyberkriminelle Computer sowie Identitäten angreifen und wie ein Malwareangriff in der Praxis aussieht. Zudem geben sie praktische Tipps, wie sich Unternehmen auch mit einem begrenzten Budget vor solchen Attacken schützen können und welche Rolle Datenverschlüsselung dabei spielt. Die Schwerpunkte der Veranstaltungsreihe:

  • Live-Demonstration einer Malware-Attacke – Schritt für Schritt
  • Aktuelle Bedrohungssituation – Trends und Entwicklungen
  • Mobile Security – Angriffsszenarien auf mobile Dienste: Wie (un-)sicher sind iPhone, Android & Co.?
  • Die 5 wirksamsten Methoden zur Maximierung der Sicherheit im Unternehmen

Die Orte und Termine: Wien am 8. März 2011, Zürich am 9. März 2011, Frankfurt/Main am 5. April 2011, Hamburg am 6. April 2011 und München am 7. April 2011.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 9:00 Uhr und enden um 13.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessenten können sich ab sofort auf der SOPHOS-Website anmelden.

Weitere Informationen zum Thema:

SOPHOS und utimaco
Anatomy of an Attack / Nehmen Sie an unseren kostenlosen Live-Events teil

SOPHOS
Anatomy of an Attack

Sascha Pfeiffers blog, 20.01.2011
Anatomy of an Attack

]]>
https://www.datensicherheit.de/anatomy-of-an-attack-sophos-veranstaltungsreihe-mit-live-demonstration-einer-malwareattacke/feed 0