Security Intelligence Report – datensicherheit.de Informationen zu Datensicherheit und Datenschutz https://www.datensicherheit.de Datensicherheit und Datenschutz im Überblick Fri, 19 Apr 2013 15:04:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.6.14 Microsoft: Windows XP immer anfälliger für schädliche Software https://www.datensicherheit.de/microsoft-windows-xp-immer-anfaelliger-fuer-schaedliche-software https://www.datensicherheit.de/microsoft-windows-xp-immer-anfaelliger-fuer-schaedliche-software#respond Fri, 19 Apr 2013 15:04:19 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=21713 Produkt-Support läuft in weniger als einem Jahr aus

[datensicherheit.de, 19.04.2013] Der aktuelle Security Intelligence Report zeigt: Windows XP ist nicht nur das unsicherste aller Microsoft Betriebssysteme, seine Nutzung wird auch immer risikoreicher. Im Vergleich zur 64-Bit Version von Windows 8 sind Windows XP Rechner mehr als 56-mal häufiger Opfer von Malware und schädlicher Software, mit steigender Tendenz. Die Infektionsanfälligkeit der unterschiedlichen Windows-Versionen basiert auf Daten von mehr als 600 Millionen Computern weltweit.

Windows XP sei nicht nur anfälliger für Malware, auch der Produkt-Support läuft in weniger als einem Jahr aus. Spätestens ab dem 8. April 2014 werden Sicherheitsupdates, Aktualisierungen und auch der technische Support für das Betriebssystem nach fast 13 Jahren eingestellt.

Bild: Microsoft Deutschland

Bild: Microsoft Deutschland

Infektionsrate nach Microsoft Security Intelligence Report (SIR)

Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt daher einen Umstieg auf ein aktuelleres Betriebssystem.

Microsoft unterstützt Partner, Unternehmen und Privatanwender auf unterschiedlichen Wegen, um veraltete Windows Versionen reibungslos zu aktualisieren. Im Rahmen der Get2Modern Kampagne bietet Microsoft Unternehmen verschiedene Angebote für Windows und Office. So erhalten Firmen mit Microsoft Open-Lizenzen, die derzeit noch Windows XP Professional nutzen, bei einem Upgrade auf Windows 8 Pro und Office 2013 bis 21. Juni 2013 Rabatte.

Weitere Informationen zum Thema:

datensicherheit.de, 18.04.2013
Malware: PCs ohne Antiviren-Software fünfmal häufiger betroffen

]]>
https://www.datensicherheit.de/microsoft-windows-xp-immer-anfaelliger-fuer-schaedliche-software/feed 0
Microsoft-Report: Computerwürmer erneut großes Sicherheitsproblem https://www.datensicherheit.de/microsoft-report-computerwuermer-erneut-grosses-sicherheitsproblem https://www.datensicherheit.de/microsoft-report-computerwuermer-erneut-grosses-sicherheitsproblem#comments Wed, 04 Nov 2009 10:28:36 +0000 http://www.datensicherheit.de/?p=8112 Microsoft-Analyse zur IT-Sicherheit – Ausgabe 7 bietet umfassende Einblicke in die Verbreitung von Schad-Software

[datensicherheit.de, 04.11.2009] In der jüngsten „Microsoft-Analyse zur IT-Sicherheit – Ausgabe 7“ (Januar bis Juni 2009) wird ein umfassender Einblicke in die Verbreitung von schädlicher und potenziell unerwünschter Software, Software-Exploits, Sicherheitsverletzungen und Software-Sicherheitsschwachstellen geboten:
Microsoft hat diese Einblicke auf der Basis ausführlicher Analysen in den letzten Jahren entwickelt, wobei der Schwerpunkt auf dem ersten Halbjahr 2009 liegt. Die vollständige Analyse zur IT-Sicherheit – mit Strategien zur Risikominderung sowie Gegenmaßnahmen für den Ernstfall – kann unter http://www.microsoft.de/sir heruntergeladen werden.
Mit Zustimmung der Benutzer werden durch „Microsoft“-Sicherheitsprodukte Daten von vielen Millionen Computern weltweit und aus den am intensivsten genutzten Internet-Onlinediensten gesammelt. Durch Analyse dieser Daten ergibt sich eine einzigartige, umfassende Übersicht über die weltweiten Aktivitäten bei Malware und potenziell unerwünschter Software.
Der aktuelle „SIR v7“ spannt in der Einleitung einen Bogen von der inzwischen zehn Jahre zurückliegenden Infektion von PCs weltweit durch den Massen-E-Mailer „Melissa“ bis hin zu aktuellen Bedrohungen wie der nach wie vor grassierenden Rogue Security Software (vorgetäuschter Sicherheitsprogramme). Außerdem werde belegt, dass Würmer wieder auferstanden seien und erneut zum großen Problem für Geschäftskunden sowie Heimanwender würden. Weitere Themen seien Angriffe mit Hilfe bösartig modifizierter „Microsoft-Office“-Dokumente, Missbrauch von Sicherheitslücken in Web-Browsern, E-Mail-, Spam- und Phishing-Trends sowie viele weitere topaktuelle Informationen zu Online-Bedrohungen.
Der SIR berücksichtige sowohl „Microsoft“-Software als auch Software von Drittanbietern. Außerdem erläutere der Report, wie widerstandsfähig verschiedene Versionen des „Windows“-Betriebssystems gegenüber Bedrohungen seien und in welchen Teile der Erde die meisten Malware-Infektionen gefunden würden.

Weitere Informationen zum Thema:

Microsoft, 03.11.2009
Cyber-Attacken und Malware in Zahlen gepackt: Der Microsoft Security Intelligence Report

]]>
https://www.datensicherheit.de/microsoft-report-computerwuermer-erneut-grosses-sicherheitsproblem/feed 2