Branche
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Donnerstag, Februar 13, 2025 13:16 - noch keine Kommentare
Digitale Identitätssicherheit: Fünf Best-Practice-Empfehlungen
Identity Threat Detection and Response (ITDR) als Maßnahme
Ein Beitrag von unserem Gastautor Mohamed Ibbich, Director Solutions Engineering, BeyondTrust
[datensicherheit.de, 13.02.2025] Mit Cloud-First-Initiativen beschleunigen Organisationen aktuell die Bereitstellung neuer Anwendungen. Für die Administration und Automatisierung von IT-Systemen werden dafür immer mehr menschliche und maschinelle Konten bereitgestellt. Das hat zu einem sprunghaften Anstieg digitaler Identitäten im gesamten Unternehmen geführt. weiterlesen…
- Sichere Authentifizierung: Thales präsentiert neue Lifecycle-Managementlösung für FIDO-Schlüssel
- OT-Geräte: Zwei Drittel der Schwachstellen von Ransomware-Gruppen ausgenutzt
- OT-Sicherheit: Klassischer AirGap-Ansatz ist Illusion
- KRITIS immer öfter im Visier Cyber-Krimineller
- Fake-Romance: Scams mit KI-gestützten Deepfake-Promis fordern Opfer
- Unermesslicher Datenhunger nicht zu ignorieren: Forderungen der Wirtschaft, Staaten und KI zunehmend intensiver
- NIS-2-Umsetzung: Gesetzgebungsverfahren offenbar vorerst gescheitert
- Industrie sollte Cyber-Sicherheit ihrer Geräte, Maschinen und Anlagen dringend auf ihre Agenda 2025 setzen!
- Dennis Weyel erinnert im NIS-2-Kontext daran: Firmenleitung haftet bei Cyber-Attacken!
- IT-Sicherheit: Gedanken zum Generationenkonflikt
- Finanzsektor: Herausforderungen und zugleich Chancen durch DORA
- AI Act der EU verbietet bestimmte KI-Systeme und verpflichtet zur -Kompetenz
- Phishing auch bei Smartphones Sicherheitsrisiko Nr. 1
- EML: Die Zukunft der IoT kommt kleiner, intelligenter und sicherer daher