Produkte
Aktuelles, Branche, Produkte - Donnerstag, Februar 27, 2025 15:12 - noch keine Kommentare
AWS stellt Quantencomputer-Chip „Ocelot“ vor
Ressourcenbedarf für die Quantenfehlerkorrektur im Vergleich zu aktuellen Ansätzen deutlich geringer
[datensicherheit.de, 27.02.2025] Amazon Web Services (AWS) hat heute den Quantencomputer-Chip „Ocelot“ vorgestellt. Der neue Chip markiert nach Angaben des Unternehmens einen wichtigen Meilenstein zur Entwicklung fehlertoleranter Quantencomputer, da er den Ressourcenbedarf für die Quantenfehlerkorrektur im Vergleich zu aktuellen Ansätzen um bis zu 90 Prozent weiterlesen…
- Sichere Authentifizierung: Thales präsentiert neue Lifecycle-Managementlösung für FIDO-Schlüssel
- „Wireshark für die Cloud“: Stratoshark veröffentlicht
- Zoom: Videokonferenzdienst erhielt IT-Sicherheitskennzeichen des BSI
- Datensicherung: Optimierte IT-Effizienz und Daten-Verfügbarkeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz
- Cybersicherheit 2024: Erfolgsfaktor Zusammenarbeit
- Daten-Löschung ab Januar 2023: Löschpflicht vs. Aufbewahrungspflicht
- Zunahme der Human-Layer-Attacken: KnowBe4 stellt Informationen zur Abwehr bereit
- Zukunft des Endpunkt-Managements: Firmware-Selbstheilung
- zoom-Videokonferenzen: Hessisches Modell ermöglicht datenschutzkonforme Nutzung an Hochschulen in Hessen
- Trend Micro-Studie: Security-Experten mit Rekordzahl an Cyberbedrohungen und zu hohem Workload konfrontiert
- Blockchain und Datenschutz können sich vertragen
- Age Analysis: Schutz vor Betrugsversuchen bei der Kontoeröffnung
- KnowBe4: Ressourcenpaket zur Verteidigung gegen zunehmende Cyberangriffe veröffentlicht
- Netzwerkverkehr: Transparenz zur Risikominderung