Experten
Aktuelles, Experten, Studien - Donnerstag, Januar 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
eco gibt zum bevorstehenden Ändere-dein-Passwort-Tag am 1. Februar 2023 drei Tipps für sichere Log-Ins
[datensicherheit.de, 26.01.2023] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. meldet in seiner aktuellen Stellungnahme, dass 14,8 Prozent der IT-Nutzer nie ihre Passwörter änderten und 37,4 Prozent seltener als einmal im Jahr. So möchte der eco zum bevorstehenden „Ändere dein Passwort“-Tag am 1. Februar 2023 drei Tipps für sichere Log-Ins geben. Einen Vorschlag, wie sich auch ein komplexes Passwort leicht merken lässt, gibt der eco auch: „Es hilft, sich einen Satz oder eine Phrase auszudenken und daraus die ersten Buchstaben jedes Wortes zu nehmen und es mit Sonderzeichen und Ziffern zu kombinieren.“ Als Beispiel nennt der eco den Satz „Ich wohne in einem gelben Haus und habe zwei Katzen“ – daraus könnte das z.B. Passwort „IwiegH&h#2K!“ werden. weiterlesen…
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
- Angemessenheitsentscheidung zum EU-U.S. Data Privacy Framework: Rechtssicherheit für Unternehmen beim transatlantischen Datenaustausch
- Warntag 2022: BBK meldet Erfolg
- Bundesweiter Test für Krisen- und Katastrophenfälle: Warntag am 8. Dezember 2022
- KRITIS-Dachgesetz geplant: Sinnvolle Regulierung mit Augenmaß gefordert
- Cookie-Blocker technisch möglich – Datenschutz sollte gewährleistet werden
- eco-Umfrage: Ampel-Koalition sollte Digitale Transformation entschiedener vorantreiben
- Schrems-II: HmbBfDI-Stellungnahme zur Executive Order des US-Präsidenten vom 7. Oktober 2022
- it’s.BB-Awareness-Veranstaltung: Flexible, sichere IT-Infrastrukturen für moderne Netze
- Datenlecks: Unternehmen machen bevorzugt an nachrichtenstarken Tagen Meldung