Experten
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Dienstag, Mai 13, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Domain-Hijacking: Wie Unternehmen ihre digitale Identität verlieren können
Unternehmen sollten ihre strategische Assets durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen schützen und im Ernstfall reaktionsfähig sein.
Von unserem Gastautor Christian Dallmayer, General Manager united-domains GmbH
[datensicherheit.de, 13.05.2025] Hinter jeder Domain steckt mehr als eine Webadresse – sie ist Aushängeschild, strategisches Asset und genießt das höchste Vertrauen der Kunden. Umso schwerwiegender sind Angriffe, die auf die Kontrolle einer Domain abzielen. Beim sogenannten Domain-Hijacking verschaffen sich Angreifer den Zugriff auf die Verwaltungsrechte – mit potenziell weitreichenden Folgen: weiterlesen…
- Datenschutz bedroht: Einstweilige Verfügung der Verbraucherzentrale NRW gegen Meta
- Mit PayPal an der Ladenkasse zahlen – David Riechmann kommentiert Vorhaben des US-amerikanischen Zahlungsdienstleisters
- Cross-border cyberthreats require international solutions
- Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
- Medienkompetenz: Verbraucherzentrale und Landesdatenschutzbeauftragter Rheinland-Pfalz laden zum Online-Elternabend ein
- Austausch über Stand der Cybersicherheit: Digitalminister Wildberger beim Antrittsbesuch im BSI
- Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
- Digitalministerium: Bitkom begrüßt Signal, Digitalisierung als zentrale Aufgabe anzunehmen
- Neues Digitalministerium: Erwartungen der deutschen Wirtschaft
- Verhandlung am 19. Mai 2025: Digitalcourage-Klage gegen DB
- Vorankündigung: Datenschutz-Sommerakademie am 8. September 2025 in Kiel
- Seminar zu Generativer KI: Chancen nutzen und Risiken minimieren
- Überwachungsgesamtrechnung: DAV fordert angemessene Reaktion auf Ergebnisse