Studien
Aktuelles, Experten, Studien - Donnerstag, September 28, 2023 18:16 - noch keine Kommentare
Zyklus-Apps: Verbraucherzentrale moniert Datenschutz-Defizite
App-Anbieter antworten zumeist nur unzureichend auf Auskunftsersuchen
[datensicherheit.de, 28.09.2023] Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat nach eigenen Angaben zusammen mit der Stiftung Warentest überprüft, „wie zwölf ausgewählte Zyklus-App-Anbieter auf das Auskunftsrecht reagieren“. Diese Zyklus-Apps verarbeiten demnach mehrheitlich personenbezogene Daten und so sind die App-Anbieter verpflichtet, auf Anfrage individuelle Auskünfte zur Datenverarbeitung zu geben. Der vzbv fordert daher von den App-Anbietern die Einhaltung der DSGVO und verständliche Antworten auf Auskunftsersuchen von Verbraucherinnen weiterlesen…
- Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
- Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Cyber-Kriminalität in Deutschland: Für 2023 wieder Schäden im Wert von über 200 Milliarden Euro erwartet
- 2022: Drei von vier Gesundheitseinrichtungen in Deutschland Opfer von Cyber-Vorfällen
- Smart-Home-Anwendungen bei über 30 Millionen Deutschen im Einsatz
- Digitale Transformation: Mehrheit der Bevölkerung sieht keine Fortschritte
- Drohender Totalausfall: Sicherheitslücken in Rechenzentren könnten Energieversorgung lahmlegen
- Urlaubszeit als Festsaison für Cyber-Kriminelle: Warnende Erkenntnisse von NordVPN
- KI im Smart Home: Deutschland fit machen für die nächste Generation
- Datenlecks ernstzunehmende Bedrohung der Cyber-Sicherheit der gesamten FSI-Branche
- KnowBe4 warnt: Hälfte der E-Mails laut Phishing-Tests HR-bezogen
- Datendiebstahl auf LinkedIn: Trend Micro gibt Unternehmen und Anwender Sicherheitstipps
- Smartphone-Nutzung auf der Toilette: Gefahren lassen sich nicht aussperren