weitere aktuelle Artikel


Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Aktuelles, Experten - Nov. 13, 2025 1:45 - noch keine Kommentare

Otus: Neuer Supercomputer am 10. November 2025 in Betrieb genommen

Ab sofort können Forscher aus ganz Deutschland mit „Otus“ anspruchsvolle Computersimulationen und Wissenschaft auf höchstem Niveau betreiben

[datensicherheit.de, 13.11.2025] Das neue IT-Herzstück der Universität Paderborn ist demnach der Supercomputer „Otus“ – ein Computer, welcher Hunderte wissenschaftliche Aufgaben gleichzeitig berechnen und somit zur Lösung zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen kann: „Otus“ wurde nun am 10. November 2025 im „Paderborn Center for Parallel Computing“ (PC2) in Betrieb genommen. Ab sofort könnten Forscher aus ganz Deutschland mit ihm anspruchsvolle Computersimulationen und Wissenschaft auf höchstem Niveau betreiben. weiterlesen…

weitere Beiträge in Experten


Aktuelles, Branche - Nov. 11, 2025 0:51 - noch keine Kommentare

ChatGPT: 7 kritische Sicherheitslücken als Wegbereiter für Datendiebstahl und Hijacking

Untersuchungen von Tenable decken versteckte KI-Schwachstellen auf, welche Datenexfiltration, die Aufhebung von Sicherheitsmaßnahmen und anhaltende Kompromittierungen innerhalb von „ChatGPT“ ermöglichen

[datensicherheit.de, 11.11.2025] Tenable hat nach eigenen Angaben bei Tests von OpenAI’s „ChatGPT-4o“ sieben Schwachstellen und Angriffstechniken aufgedeckt, von denen einige später auch in „ChatGPT-5“ nachgewiesen worden seien. Diese kollektiv als „HackedGPT“ bezeichneten Schwachstellen setzen Benutzer demnach Datenschutzrisiken aus, indem sie integrierte Sicherheitsmechanismen umgingen. Obwohl OpenAI einige der identifizierten Probleme behoben habe, seien andere zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht gelöst worden, so dass bestimmte Kompromittierungspfade weiterhin bestünden. Im Falle einer Ausnutzung könnten sie es Angreifern ermöglichen, unbemerkt persönliche Daten zu stehlen, einschließlich gespeicherter weiterlesen…

Weitere Beiträge Branche


Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare

DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen

Studie zeigt, dass fehleranfälliges Zertifikats-Management wertvolle Unternehmensressourcen bindet und digitales Vertrauen untergräbt.

[datensicherheit.de, 09.07.2025] DigiCert, Inc., Anbieter für Digital-Trust-Lösungen, hat in einer neuen Umfrage die wirtschaftlichen Auswirkungen mangelnder Zertifikatsprozesse und damit schlecht verwalteter, digitaler Zertifikate im Unternehmen untersucht. Im vergangenen Jahr verzeichneten demnach fast die Hälfte aller befragten Organisationen schmerzhafte Ausfallzeiten aufgrund von zertifikatsbezogenen Vorfällen, die zu erheblichen finanziellen Kosten, Betriebsstörungen und Reputationsschäden führten. weiterlesen…

Weitere Beiträge Service



Datenschutzerklärung