weitere aktuelle Artikel


Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Aktuelles, Experten - Nov. 16, 2025 0:20 - noch keine Kommentare

Zuspitzung der Energiekrise für Rechenzentren gefährdet Digitalstandort Deutschland

„Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen“ fordert wettbewerbsfähige Strompreise und zuverlässige Netzanschlüsse für Rechenzentrenbranche

[datensicherheit.de, 16.11.2025] Heftige Kritik übt die unter dem Dach vom eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. gegründete „Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen“ die „verfehlte Standortpolitik der Bundesregierung“: Insbesondere der vom „Wirtschaftsausschuss“ abgelehnte Bundesratsvorschlag zur Vergabe von Netzanschlüssen, als auch die Vereinbarung des „Koalitionsausschusses“ vom 13. November 2025 für einen Industriestrompreis, in welcher Rechenzentrenbetreiber explizit nicht erwähnt würden, gefährden aus Sicht des Verbands die Rechenzentrenbranche in Deutschland. weiterlesen…

weitere Beiträge in Experten


Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 15, 2025 0:32 - noch keine Kommentare

NIS-2-Herausforderung: Deutscher Mittelstand im Spannungsfeld zwischen Eigenwahrnehmung und Bedrohungslage

Einerseits bewerten Unternehmen ihren eigenen IT-Sicherheits-Reifegrad als „hoch“, sind jedoch einer hohen Zahl schwerwiegender Vorfälle ausgesetzt

[datensicherheit.de, 15.11.2025] Um nachzuvollziehen, wie insbesondere der deutsche Mittelstand noch kurz vor dem Beschluss des Bundestages vom 13. November 2025 zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie den eigenen Reifegrad in Sachen Informationssicherheit einschätzte und diese Regulierung im Allgemeinen bewertete, hat Proliance nach eigenen Angaben 122 Entscheidungsträger in Unternehmen befragt: Demnach offenbart diese neue Studie von Proliance eine „deutliche Diskrepanz in der Informationssicherheit des deutschen Mittelstands“. Denn während die Unternehmen einerseits ihren eigenen Reifegrad als „hoch“ einschätzten, habe dies andererseits im Kontrast zu einer hohen Zahl schwerwiegender Sicherheitsvorfälle und erheblicher Unsicherheit bezüglich der EU-Regulierung NIS-2 gestanden. Die vorliegende Studie weiterlesen…

Weitere Beiträge Branche


Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare

DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen

Studie zeigt, dass fehleranfälliges Zertifikats-Management wertvolle Unternehmensressourcen bindet und digitales Vertrauen untergräbt.

[datensicherheit.de, 09.07.2025] DigiCert, Inc., Anbieter für Digital-Trust-Lösungen, hat in einer neuen Umfrage die wirtschaftlichen Auswirkungen mangelnder Zertifikatsprozesse und damit schlecht verwalteter, digitaler Zertifikate im Unternehmen untersucht. Im vergangenen Jahr verzeichneten demnach fast die Hälfte aller befragten Organisationen schmerzhafte Ausfallzeiten aufgrund von zertifikatsbezogenen Vorfällen, die zu erheblichen finanziellen Kosten, Betriebsstörungen und Reputationsschäden führten. weiterlesen…

Weitere Beiträge Service



Datenschutzerklärung