Gastbeiträge
Branche, Gastbeiträge, Studien - Mittwoch, Februar 3, 2021 17:40 - noch keine Kommentare
Cloud-Sicherheit: Fehlende Protokollierung und Fehlkonfiguration als Sicherheitsrisiken
Zscaler stellt den „State of Cloud Security Report 2020“ vor
Ein Beitrag von unserem Gastautor Deepen Desai, CISO & Vice President Security Research bei Zscaler
[datensicherheit.de, 03.02.2021] Das Zscaler ThreatLabZ-Team stellt in seinem State of Cloud Security Report 2020 die Ergebnisse seiner Analyse zur Cloud-Sicherheit vor. Während die Public Cloud nie dagewesene Vorteile hinsichtlich Skalierbarkeit, Leistung und Agilität für Unternehmen jeglicher Größenordnung mit sich bringt und stetig neue Anwendungen auf den Markt drängen, geht die digitale Transformation auch mit Tücken hinsichtlich der Sicherheit einher. weiterlesen…
- Die Emotet-Nachfolger stehen schon in den Startlöchern
- Warum eine umfassende IT-Sicherheitsarchitektur wichtig wird
- Lessons learned – Lehren aus dem Solarwinds-Hack
- Gefälschte Amazon-Geschenkkarte liefert Banking-Trojaner Dridex aus
- Industrielle Cybersicherheit effizient in die IT integrieren
- Im Wettkampf: Cybersecurity-Profis gegen APT-Unternehmer
- Internet of Things: Die Risiken und Nebenwirkungen von Cloud-Computing
- Verschlüsselung des Zodiac-Killers nach 51 Jahren gelöst
- Hybrid-Clouds: Zu viele Schwachstellen und zu wenig Zeit
- Sichtbarkeit im Netzwerk: Was die Neue Normalität für Unternehmen bedeutet
- „Risk Exposure“: Das Gefährdungspotential des IoT
- Serverless Computing kann sicher sein
- Sicherheitstraining – Empfehlungen für die Praxis
- Das VPN nicht überlasten – wie moderne Patchvorgänge auch Homeoffices abdecken