Gastbeiträge
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Montag, März 20, 2023 17:59 - noch keine Kommentare
Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
Zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen
Ein Beitrag von unserem Gastautor Kevin Bocek, VP Ecosystem und Community bei Venafi
[datensicherheit.de, 20.03.2023] Als Technik zur Anwendungsbereitstellung ermöglicht Cloud Bursting die Vereinigung des Besten aus beiden Welten. Auf der einen Seite ermöglicht es den Betrieb einer Anwendung in einem privaten Rechenzentrum, mit bekannten, festen Investitionskosten, vollständiger Kontrolle über die Umgebungen und organisatorischem Fachwissen für deren Betrieb. weiterlesen…
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
- ChatGPT: Gefahren und Grenzen der KI
- Anforderungen an KRITIS nach Sicherheitsstandard B3S
- Fünf Schritte für eine verantwortungsbewusstere Künstliche Intelligenz
- OpenSSL: Kritische Sicherheitslücke weckt Erinnerungen an Heartbleed
- Verteidigung gegen Ransomware-as-a-Service-Angriffe
- PSD2: Warum zwei der gängigsten Ansätze zur Einhaltung nicht funktionieren
- Datensicherung: Steigende IT-Ausgaben und Zunahme von Plattformvielfalt
- Neue Phishing-Kampagne: BazarLoader-Malware dringt über Kontaktformulare ein
- Datensicherheit: Einfachheit ist der Weg zum Erfolg
- SASE: Rahmenwerk zur Anpassung von IT-Infrastrukturen an die Anforderungen der neuen Arbeitsrealität
- Im Fokus: Anwendungssicherheit im Gesundheitssektor
- Cyberattacken: Lateral Movement-Technik trägt maßgeblich zum Erfolg bei