Gastbeiträge
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Samstag, April 5, 2025 16:35 - noch keine Kommentare
ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
Angreifer locken ihre Opfer auf scheinbar legitime, aber kompromittierte Websites
Ein Beitrag von unseren Gastautoren Nischal Khadgi und Ujwal Thapa, Sicherheitsforscher bei Logpoint
[datensicherheit.de, 05.04.2025] ClickFix wird bereits von einer Reihe von nationalstaatlichen Akteuren wie APT 28 und Kimsuky genutzt. Besonders beliebt ist die Verbreitung von Stealer-Malware wie Lumma Stealer über die Social Engineering-Kampagne. Die Betreiber verleiten Benutzer dazu, bösartigen Code auf ihren Systemen auszuführen. weiterlesen…
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- KI-Kompetenz als Pflicht: Bedeutung des EU-Gesetzes für Unternehmen
- Cyberkriminalität im Alltag: Phishing-Angriffe über gefälschte SMS
- Big Data und Cybersicherheit – Daten zum Schutz der Zukunft gegen Bedrohungen
- Cyber Resilience Act – Absicherung der Software-Lieferkette
- Responsible AI: Vertrauen, Security und Governance sind Voraussetzungen
- Cybersicherheit: Prioritäten richtig setzen
- Digitale Identitätssicherheit: Fünf Best-Practice-Empfehlungen
- OT-Sicherheit: Klassischer AirGap-Ansatz ist Illusion
- Datensouveränität: Bedeutung der Self Sovereign Identities