Gastbeiträge
Aktuelles, Experten, Gastbeiträge - Freitag, November 29, 2024 14:07 - noch keine Kommentare
Datensouveränität: Bedeutung der Self Sovereign Identities
Annahme der novellierte eIDAS-Verodnung durch das EU-Parlament
Von unserem Gastautor Michael Doujak, Product Manager bei Airlock
[datensicherheit.de, 29.11.2024] Digitale Identitäten werden im Zuge der Digitalisierung immer einflussreicher. Traditionell wurde die Identität über zentralisierte Systeme verwaltet, z. B. über staatlich ausgestellte Ausweise oder Unternehmensdatenbanken sowie über Identitätssysteme großer Tech Firmen wie Google, Microsoft und vieler anderer. weiterlesen…
- Cloud-Sicherheit unter sich verändernden Rahmenbedingungen
- Gefährliche Post: Schutz vor Phishing-Attacken über Social Media
- AI Act: Politische Einigung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- Kubernetes mit KBOM sicherer machen
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
- KI – mehr als ein Hype
- Orphaned Data: Die Gefahr verwaister Daten
- Datensicherheit: Fünf Grundsätze für die Produktion
- Der Einfluss des Metaversums auf die Identitätsverwaltung
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
- E-Mail: Einfallstor für Cyberkriminelle
- World Backup Day: Schlüsselfaktoren moderner Datensicherung in Unternehmen
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit