Branche
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Montag, März 24, 2025 13:50 - noch keine Kommentare
KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
Nur eine unabhängige Prüfung von KI-Modellen sorgt für Sicherheit
Ein Kommentar von unserem Gastautor Yunus Bulut, Managing Director von Validaitor
„Google hat mit der Einführung seines neuen KI-Tools ‚Gemini 2.0 Flash Experimental‘ in der Entwickleroberfläche AI Studio einen bedeutenden Schritt in der Bildbearbeitung gemacht. Erstmals können Nutzer KI-generierte Bilder durch einfache Texteingaben nachbearbeiten, bestehende Bilder hochladen, künstlich erzeugte Objekte mit realen kombinieren und diese einfach und schnell nur durch Textbefehle verändern und selbst Wasserzeichen entfernen. weiterlesen…
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- Schweiz: Meldepflicht für Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen ab 1. April 2025
- State of Human Risk: Aktueller Mimecast-Report veröffentlicht
- Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
- ESET gibt Tipps zum Digitalen Frühjahrsputz für Familien
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- US-Clouds: Erste Warnungen vor Gefährdung der Datensouveränität in Europa
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Incident Response 2024 Report: 35 Prozent der Cyber-Angriffe dauerten laut Kaspersky länger als einen Monat
- 48% of all 2025 unicorns work in AI sector
- HP Wolf Security-Report: CAPTCHAs können Malware verbreiten
- Quantenrevolution: Fachausstellung Quantum Photonics in Erfurt
- Amir Salkic rät österreichischen Unternehmen dringend, die NIS-2-Umsetzung nicht zu verschlafen
- Online-Zertifikate: 18 Prozent bergen Sicherheitsrisiken