Branche
Aktuelles, Branche - Mittwoch, April 30, 2025 20:31 - noch keine Kommentare
Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
Wie alle anderen Industriesektoren ist auch die Wasserwirtschaft von opportunistischen Cyberangriffen betroffen
[datensicherheit.de, 30.04.2025] In seiner Presseinformation zum mitunterzeichneten Statement der Nationalen Plattform Resilienz mit Kernforderungen an die neue Bundesregierung wies der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) Anfang März auf die Notwendigkeit einer engen Verzahnung bestehender Gesetze zum Schutz Kritischer Infrastrukturen hin: Energie- und Wasserversorgungssysteme abzusichern, ist eine zentrale Aufgabe. Die zunehmende Zahl von immer komplexeren Angriffen auf die IT-Sicherheit ist Anlass zu weiterlesen…
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
- SAP NetWeaver: Neue Schwachstelle höchster Kritikalität offengelegt
- Armis Vulnerability Intelligence Database soll präventive Cyber-Sicherheit unterstützen
- Phishing-Angriffe: Cyber-Kriminelle missbrauchen zunehmend Google Drive
- Welt-Passwort-Tag am 1. Mai 2025: Sicherheit und Benutzererfahrung ausbalancieren
- Kaspersky: Cyber-Immunität steht bei Experten hoch im Kurs
- API-Management: Die vier größten Herausforderungen
- Ringen um die Vorherrschaft im KI-Bereich: Wenn China und USA den Takt angeben