Artikel mit Schlagwort ‘BYOD’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, November 25, 2020 19:43 - ein Kommentar
BYOD-Fallstricke: Worauf Länder und Kommunen achten sollten
Werden BYOD-Smartphones verwendet, muss großen Risiken begegnet werden
[datensicherheit.de, 25.11.2020] Mobiles Arbeiten kann die öffentliche Verwaltung beschleunigen und den Mitarbeitern mehr Flexibilität ermöglichen. Werden allerdings private Smartphones verwendet, gingen Länder, Städte und Gemeinden „große Risiken“ ein, warnt Virtual Solution und klärt in einer aktuellen Stellungnahme über die „entscheidenden Fallstricke“ bei weiterlesen…
- Android 11: Profil-Trennung nicht hinreichend für Sicherheit
- Notfall-Strategie: Bring Your Own Device
- Stille Teilnehmer: BYOD-Mobilgeräte in Unternehmen
- Hochschulnetzwerke: Britische Universitäten verstärkt im Visier von Angreifern
- Warnung vor Ignoranz gegenüber betrieblichen IT-Sicherheitsvorgaben
- Unternehmenskritische Daten: Sicherheitsbedrohungen werden immer komplexer
- Mobile Sicherheit: Sorglose Mitarbeiter größte Bedrohung
- Studie: BYOD-Trend hält an – Sicherheitskultur weiter mangelhaft
- Dell Global Security Survey: Unternehmen unzureichend auf neue Bedrohungen vorbereitet
- KASPERSKY-Umfrage 2013: Richtlinien für BYOD-Umgang in Unternehmen oft noch Mangelware
- Check Point-Studie: 79 Prozent der Unternehmen waren letztes Jahr von einem Sicherheitsvorfall mit mobilen Geräten betroffen
- BYOD: Mitarbeiter verwenden ihre privaten Geräte für den Beruf
- BYOD: Hälfte der Unternehmen hat bereits ein Gerät mit wichtigen Daten verloren
- Bring Your Own Device: Unternehmen sollten Gefahren progressiv begegnen