Artikel mit Schlagwort ‘neuroadaptiv’
Aktuelles, Experten, Interviews - Donnerstag, September 25, 2025 0:11 - noch keine Kommentare
Made in Europe: Neuroadaptive Technologie als neuartiger Ansatz erfolgreicher KI-Modelle
Bereits seit mehr als 15 Jahren erforscht Prof. Dr. Thorsten Zander an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg die Entwicklung neuroadaptiver Technologien
[datensicherheit.de, 25.09.2025] Bereits seit mehr als 15 Jahren erforscht Prof. Dr. Thorsten Zander, Inhaber der „Lichtenbergprofessur für Neuroadaptive Mensch-Technik-Interaktion“ an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), die Entwicklung sogenannter Neuroadaptiver Technologien. Um seine Forschungsergebnisse praktisch nutzbar zu machen, gründete er 2016 die Zander Labs, wo – anders als etwa mit Elon Musks „Neuralink“ – ein non-invasiver Ansatz verfolgt wird: Sein Unternehmen entwickelt passive Hirn-Computer-Schnittstellen-Technologien. Diese könnten auch zum Training von Modellen der Künstlichen Intelligenz (KI) bzw. des Maschinellen Lernens (ML) genutzt werden. Auf der „brAIn@NAT25“, der ersten europäischen Konferenz für Neuroadaptive Technologie und Künstliche Intelligenz, hat sich ds-Herausgeber Carsten J. Pinnow mit Professor Zander getroffen und ihn zu den vielversprechenden Einsatzmöglichkeiten dieser neuen Technologie befragt: weiterlesen…