Artikel mit Schlagwort ‘SBOM’
Aktuelles, Branche - Freitag, November 22, 2024 18:42 - noch keine Kommentare
Im Kontext der CRA-Umsetzung droht Herstellern Open-Source-Falle
ONEKEY warnt vor höchster Gefahr für Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen, deren Produkte Open-Source-Software enthalten
[datensicherheit.de, 22.11.2024] Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen sollten bei der Verwendung von Open-Source-Software in ihren Produkten aufgrund einer neuen EU-Regulierung besondere Vorsicht walten lassen: Open-Source-Programme selbst unterlägen nämlich nicht den strengen Regeln des bald in Kraft tretenden „Cyber Resilience Act“ (CRA) – die Hersteller von Produkten unter Verwendung von Open-Source-Komponenten hingegen sehr wohl: Vor dieser „Open-Source-Falle“ warnen Jan Wendenburg, „CEO“ von weiterlesen…
- CRA-Verabschiedung ein Paradigmenwechsel für die Produkt-Cyber-Sicherheit
- SBOM: Software-Stücklisten laut ONEKEY-Studie noch immer kein Standard in der Industrie
- NIS-2-Richtlinie macht Druck: Veraltete Software auf Geräten erhöht Cyber-Risiko
- Software Bill of Materials: TeleTrusT veröffentlicht Leitfaden
- SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
- Kubernetes mit KBOM sicherer machen
- Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security