Artikel mit Schlagwort ‘Schwachstellen’
Aktuelles, Branche - Dienstag, April 30, 2019 17:57 - noch keine Kommentare
IoT-Sicherheitslücken: 2 Millionen Geräte betroffen
Angreifer können Webcams und andere Geräte übernehmen
[datensicherheit.de, 30.04.2019] Mehr als zwei Millionen IoT-Geräte, darunter auch Webcams sind von zwei Schwachstellen betroffen. Angreifer können durch die Lücke in iLinkP2P, einer P2P-Kommunikations-Komponente, auf die viele Hersteller setzen, Zugangsdaten stehlen, sich mit dem Gerät verbinden oder es komplett übernehmen. weiterlesen…
- Schneller sein als die Hacker: IT-Schwachstellen im Unternehmen suchen und finden
- Deutsche Unternehmen gehackt – 43,5 Milliarden Schaden
- Risiko IoT-Apps: Verwundbarkeit der Dinge durch Anwendungsschwachstellen
- Elektroautos: Sicherheitslücken in Ladegeräten entdeckt
- Staatlicher Umgang mit Schwachstellen in Software
- Das Problem der IoT-Sicherheit im Gesundheitswesen
- Faxploit: Netzwerkangriffe durch Schwachstellen in Faxprotokoll möglich
- Städtische Wasserversorgung bedroht: Botnetze aus intelligenten Rasensprengern
- Ausnutzen von Schwachstellen: Cyber-Kriminelle haben durchschnittlich sieben Tage Zeit
- Zwei echte Schwachpunkte der DSGVO
- Netzwerk-Überwachung: Unregelmäßige Muster bei Ransomware-Angriff
- WLAN-Verschlüsselung nach WPA2: Kritische Schwachstellen entdeckt
- Warnung vor Cyber-Attacken mit verzögerter Schadfunktion
- Internet der Dinge zeigt Schwachstellen in Business-Netzwerken auf