Artikel mit Schlagwort ‘Software’
Aktuelles - Montag, August 18, 2025 17:08 - noch keine Kommentare
KI-generierter Code: Armis Labs meldet versteckte Sicherheitsrisiken
Eine aktuelle alarmierende Analyse der Armis Labs zeigt auf, welche Sicherheitsrisiken entstehen, wenn sich Entwickler zu stark auf durch KI generierten Code verlassen
[datensicherheit.de, 18.08.2025] „Der zunehmende Einsatz von KI-gestützten ,Tools’ in der Software-Entwicklung verspricht schnelleres Programmieren, weniger Routineaufgaben und eine gesteigerte Produktivität“, so Michael Freeman, „Head of Threat Intelligence“ bei Armis, in seiner aktuellen Stellungnahme. Eine aktuelle Analyse der Armis Labs zeige indes, welche Sicherheitsrisiken entstehen können, wenn sich Entwickler zu stark auf durch KI generierten Code verließen – „insbesondere dann, wenn manuelle Prüfungen entfallen und automatisierte Vorschläge ungeprüft übernommen werden“. weiterlesen…
- Software-Supply-Chain-Angriffe in der Industrie als TOP-1-Cybergefahr
- BSI und ZenDis: openCode-Leitfaden zur Strategie einer automatisierten Absicherung von Softwarelieferketten
- Cyber Resilience Act – Absicherung der Software-Lieferkette
- Cyberattacken auch auf Software-Entwickler und Programmierer
- Open Source Software – unbestreitbare Vorteile sowie Risiken
- NIS-2-Richtlinie macht Druck: Veraltete Software auf Geräten erhöht Cyber-Risiko
- GI-Arbeitskreis fordert stärkere Kontrollen nach Softwarefehler bei Landtagswahlen 2024 in Sachsen
- Software Bill of Materials: TeleTrusT veröffentlicht Leitfaden
- Blinder Fleck der Cybersecurity: Software-Lieferketten als Einfallstor
- BSI und internationale Kooperationspartner fordern sichere IT-Produkte
- Progress-Impuls zur Entwicklung menschenzentrierter Software
- Zuverlässige Software: Prof. Dr. Moritz Sinn von FH Münster berufen
- Warnung von Tenable: Millionen anfälliger ungeschützter Router
- Ransomware-Angriff: Folgen weltweit zu spüren