Branche
Aktuelles, Branche - Dienstag, Februar 11, 2025 1:03 - 2 Kommentare
KRITIS immer öfter im Visier Cyber-Krimineller
Frank Lange: Höchte Zeit für einen strategischen Ansatz in der KRITIS-Cyber-Sicherheit
[datensicherheit.de, 11.02.2025] „Der drastische Anstieg der Cyber-Sicherheitsvorfälle in deutschen KRITIS-Einrichtungen um 43 Prozent von 2023 auf 2024 ist ein deutliches Warnsignal für die gesamte Branche!“, kommentiert Frank Lange, „Technical Director“ bei Anomali, in seiner aktuellen Stellungnahme. Diese Entwicklung zeige eben, dass Kritische Infrastrukturen zunehmend ins Visier Cyber-Krimineller gerieten, während gleichzeitig die digitale Abhängigkeit dieser Einrichtungen weiter wachse. Die Zeit für einen strategischen Ansatz in der KRITIS-Cyber-Sicherheit sei jetzt: „Betreiber sollten ihre weiterlesen…
- Fake-Romance: Scams mit KI-gestützten Deepfake-Promis fordern Opfer
- Unermesslicher Datenhunger nicht zu ignorieren: Forderungen der Wirtschaft, Staaten und KI zunehmend intensiver
- NIS-2-Umsetzung: Gesetzgebungsverfahren offenbar vorerst gescheitert
- Industrie sollte Cyber-Sicherheit ihrer Geräte, Maschinen und Anlagen dringend auf ihre Agenda 2025 setzen!
- Dennis Weyel erinnert im NIS-2-Kontext daran: Firmenleitung haftet bei Cyber-Attacken!
- IT-Sicherheit: Gedanken zum Generationenkonflikt
- Finanzsektor: Herausforderungen und zugleich Chancen durch DORA
- AI Act der EU verbietet bestimmte KI-Systeme und verpflichtet zur -Kompetenz
- Phishing auch bei Smartphones Sicherheitsrisiko Nr. 1
- EML: Die Zukunft der IoT kommt kleiner, intelligenter und sicherer daher
- Change your Password Day 2025 mahnt: Höchste Zeit für Passkeys und Multi-Faktor-Authentifizierung
- Web-Seminar des it’s.BB e.V. zu Penetrationstests und technische Audits am 12. Februar 2025
- SOPHOS meldet Stagnation: Cyber-Kriminelle gegenüber KI offenbar weiterhin skeptisch
- DeepSeek zeigt exemplarisch Cyber-Security-Risiken auf