Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, April 11, 2024 9:35 - noch keine Kommentare
Gefälschte Messenger-Apps: Hacker griffen gezielt Menschen in Südasien an
Masche dieser Hacker-Gruppe: Gefälschte Messenger-Apps, die funktionieren, aber Schadcode enthalten und sensible Daten stehlen
[datensicherheit.de, 11.04.2024] ESET-Forscher haben nach eigenen Angaben eine Cyber-Spionagekampagne entdeckt, welche demnach „Android“-Nutzer in Südasien – vor allem in Indien und Pakistan – ins Visier nahm. Die Masche dieser Hacker-Gruppe laut ESET: „Gefälschte Messenger-Apps, die zwar funktionieren, gleichzeitig aber Schadcode enthalten und sensible Daten stehlen.“ Mit dieser Attacke habe die bis dato unbekannte und von ESET „Virtual Invaders“ genannte Hacker-Gruppe gezielt „Android“-Nutzer in der Region ausspioniert. „Virtual Invaders“ sei von November 2021 bis Ende 2023 aktiv gewesen und habe die Fake-Apps über spezielle Webseiten und auf „Google Play“ verbreitet. „Es kommt immer wieder vor, dass Cyber-Kriminelle funktionierende Apps programmieren und veröffentlichen, um an Daten von Nutzern zu gelangen“, erläutert ESET-Forscher Lukas Stefanko, der Entdecker dieser Hacker-Kampagne. Seine Empfehlung: „Nutzer sollten sich bei ihren Messenger-Apps auf die gängigen Anbieter verlassen und vor allem davon absehen, Anwendungen aus unseriösen Quellen herunterzuladen.“ weiterlesen…
- Basis für Cyber-Versicherungen: NIS-2-Richtlinie treibt IT-Mindestvorgaben für Unternehmen
- Olympische Sommerspiele 2024 in Paris: Vorbereitung auf Cyber-Angriffe
- Lockbit-Ransomware-Gruppe: Zerschlagung wohl nur kurzfristiger Erfolg
- Digitale Verteidigung: Ausgaben für Cyber-Sicherheit schwanken erheblich
- Bedeutung des Identitätsmanagements: Identity Management Day 2024 soll Authentizität und Sicherheit betonen
- Dating-Apps: Geolokalisierung gleichsam nützlich wie gefährlich
- Status Quo zusätzlicher Datensicherung: ExpressVPN-Umfrage zum World Backup Day 2024
- Bernard Montel kommentiert World Backup Day 2024:
- World Backup Day 2024: Backup für Cyber-Sicherheit notwendig, aber noch nicht hinreichend
- Quishing: QR-Code-Phishing-Angriffe noch immer eine unterschätzte Gefahr
- Hacktivisten: Erfolgreiche DDoS-Attacken stärken Fan-Basis im CyberSpace
- Weinprobe als Köder: Cyber-Spionage nahm EU-Diplomaten ins Visier
- IoT-Sicherheit: Keyfactor betont drei Schlüsselaspekte für den Schutz vernetzter Geräte
- IT-Sicherheitsstrategien deutscher Unternehmen: G DATA CyberDefense warnt vor großen Lücken


