Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, August 5, 2021 20:50 - noch keine Kommentare
Cyber-Attacke auf KRITIS im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zeigt: Kommunen sollten sich besser schützen
Kommunale Verwaltungen gehören zur Kritis – sie sichern die Versorgung der Bevölkerung mit essenziellen Gütern und somit gesellschaftliches Wohlergehen
[datensicherheit.de, 05.08.2021] Wie Mitte Juli 2021 allgemein bekannt wurde, kam es zu einer schweren Cyber-Attacke auf die Server des Landkreises Anhalt-Bitterfeld. „Als Folge konnte die Verwaltung keine Sozialleistungen an die rund 157.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises auszahlen – auch die Kfz-Zulassungsstelle war betroffen. Die Verwaltung gab im Zuge der Attacke an, ihre Arbeit sogar fast zwei Wochen lang größtenteils einstellen zu müssen“, ruft Tobias Lang, Sprecher von weiterlesen…
- Cloud: Zunehmende Sicherheitsrisiken durch Malware-Bereitstellung, Plugins von Drittanbietern und exponierte Workloads
- Hotcobalt: Sentinelone warnt vor Schwachstelle im Hacking-Tool Cobalt Strike
- Warnung von Tenable: Millionen anfälliger ungeschützter Router
- Markus Auer kommentiert die 25 gefährlichsten Schwachstellen laut MITRE
- Манифест.docx – Malwarebytes warnt vor neuer Cyber-Doppel-Attacke
- Gaia-X: Europa-Cloud droht ideeller Flopp
- LemonDuck: Crypto-Mining-Malware ist zurück
- Digitale Olympische Spiele: Erhöhte Anforderungen an IT-Sicherheit
- Ransomware-Attacken: Lehren aus dem Vorfall bei Colonial Pipeline
- Windows 10: Tenable warnt vor Zero-Day-Schwachstelle
- Im Fokus: Anwendungssicherheit im Gesundheitssektor
- Cyberattacken: Lateral Movement-Technik trägt maßgeblich zum Erfolg bei
- Datensicherheit auf Plattformen: Mit aktuellen Standards und Trends können Inhalte sicher ausgetauscht werden
- KRITIS im Visier: Hacker-Angriffe auf das Allgemeinwohl


