Gastbeiträge
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Donnerstag, September 20, 2018 16:26 - noch keine Kommentare
Kryptojacking: Wie Cyberkriminelle sich die Cloud zu Nutze machen
Prominente Unternehmen unter den Opfern
Von unserem Gastautor Michael Scheffler, Regional Director CEEU, Bitglass
[datensicherheit.de, 20.09.2018] Mit prominenten Opfern wie Tesla, Avira und Gemalto tauchte Kryptojacking in der ersten Jahreshälfte 2018 mehrmals in den Schlagzeilen auf. Bei dieser Angriffstechnik kapern Hacker fremde Geräte um Kryptowährungen zu schürfen. Diese werden durch das Lösen komplexer mathematischer Probleme generiert. An sich ein legitimer Vorgang, allerdings erfordert dieser eine hohe Rechenleistung und ist damit überaus ressourcenintensiv. Für Kriminelle ist es daher lukrativer, das Schürfen widerrechtlich auf fremde Infrastrukturen auszulagern. weiterlesen…
- Kryptographie: Vorbereitung auf das Aufkommen des Quantum Computings
- Nach British Airways-Hack drohen der Fluggesellschaft DSGVO-Sanktionen
- DSGVO: „Wird schon gutgehen“ ist definitiv die falsche Einstellung
- Künstliche Intelligenz zur Erhöhung der Sicherheit im Netzwerk
- Sicherheit bei der Digitalisierung häufig unterschätzt
- Security für Software-Defined-WANs
- Datensicherheit hat Auswirkung auf das Vertrauen in Online-Dienste
- Cyber-Erpressung auf Bestellung
- Maschinelles Lernen für effektive Netzwerksicherheit
- Das Problem der IoT-Sicherheit im Gesundheitswesen
- Mit Automated Endpoint Security Cyber-Attacken in Echtzeit stoppen
- SEO: White Hat Jedi und Black Hat Sith im Gespräch
- WhatsApp-Sicherheitsvorfall untergräbt das Vertrauen im Internet
- Digitale Transformation: Datenschutzvorfälle im Handel


