Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, November 20, 2018 14:49 - noch keine Kommentare
Studie: Weit verbreiteter Mangel an Bewusstsein für IoT-Sicherheit
Umfrage unter 1.150 IT- und Sicherheitsverantwortlichen in mehreren Ländern
[datensicherheit.de, 20.11.2018] Ergebnisse einer Umfrage von Trend Micro zeigen, dass Unternehmen weltweit deutliche Schwächen im Bereich Sicherheit im Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) haben. Nur 14 Prozent der befragten IT- und Sicherheitsentscheider geben an, dass in ihren Unternehmen ein vollständiges Bewusstsein für IoT-Bedrohungen vorhanden ist. 37 Prozent der Befragten räumen ein, nicht immer ihre Security-Bedürfnisse definieren zu können, bevor sie IoT-Lösungen implementieren. Büro-Geräte, die in 59 Prozent der Fälle angegriffen werden, sind am stärksten im Fokus weiterlesen…
- Internationaler Cyber Resilience Think Tank: Hohe Priorität für Threat Intelligence
- Studie: Backup und Datenwiederherstellung zunehmend komplexer
- Venafi-Studie: 86 Prozent der deutschen Sicherheitsexperten halten Wahldaten für gefährdet
- Naturkatastrophen: Missbrauch der Hilfsbereitschaft durch Cyber-Kriminelle
- Neue Publikation thematisiert Mindeststandards für staatliches Hacking
- Untersuchung zeigt Potential von Cyberangriffen auf Wasser- und Energieversorger
- Fünf Empfehlungen gegen Microsoft Tech Support Scams
- Datenschutz: Jede fünfte Behörde rechnet mit noch mehr Anfragen im vierten Quartal
- Cyber Security Month: Cyber-Sicherheit braucht permanentes Training
- Netwrix-Studie: 73 Prozent der deutschen Unternehmen scheitern daran Sicherheitsvorfälle effektiv zu entdecken
- Mangelnde Übersicht über die Netzwerk- und Gerätenutzung bringt Unternehmen in Gefahr
- Sicherheitsvorfälle im Finanzwesen 2018 laut Bitglass-Report auf Rekordniveau
- 12,5 Millionen E-Mail-Archivdateien frei zugänglich im Netz
- Multi-Cloud: Umdenken bei der Planung von IT-Budgets erforderlich


