Artikel mit Schlagwort ‘Check Point’
Aktuelles, Branche - Samstag, November 23, 2024 11:35 - noch keine Kommentare
Black Friday: 89 Prozent mehr ominöse Shopping-Websites als 2023
CPR hat im Vorfeld des „Black Friday 2024“ frühzeitig die Augen nach betrügerischen Websites, Markenimitation und Phishing-Methoden offengehalten
[datensicherheit.de, 23.11.2024] Auch 2024 lockt der „Black Friday“ zur Vorweihnachtszeit offensichtlich wieder mit zahlreichen Angeboten und Rabatten. „Check Point Research“ (CRP), die Forschungsabteilung der Check Point® Software Technologies Ltd., warnt in diesem Zusammenhang: „Wie die alljährliche Schnäppchenjagd, sind jedoch auch die immer neuen Betrugsmaschen Cyber-Krimineller, die aus der gesteigerten Konsumbereitschaft Kapital schlagen wollen, zur bedauerlichen Gewohnheit geworden.“ Damit das Weihnachtsgeschäft keine bösen Überraschungen bereithält, hat CRP nach eigenen Angaben frühzeitig die weiterlesen…
- Betrug im Digital-Zeitalter: Moderne IT definiert -Bedrohungen und -Schutzmaßnahmen neu
- Smart Cities: Aspekte der Sicherheit in urbaner Zukunft
- Kritische Sicherheitslücken im Linux-CUPS-System erfordern umgehende Maßnahmen
- Microsoft-E-Mails: Tausende verschiedener Fälschungen im Umlauf
- Hacker nehmen verstärkt Rentner ins Visier
- Telegram: Lothar Geuenich plädiert für Balance zwischen Sicherheit und Verantwortung
- Smarte Kleidung als IT-Sicherheitsrisiko: Wenn Techwear zur Hackwear wird
- Esport: Integrität von Turnieren durch Cyber-Bedrohungen gefährdet
- Sicher durch die Scam-Saison kommen: Wie nicht nur Urlauber ihre Endgeräte schützen können
- Check Point: Warnung vor Betrug bei der Urlaubsbuchung
- Malware-Gefahr auf TikTok: Abwehr der Konten-Übernahme
- Olympia 2024 droht zum Spielfeld für Cyber-Angriffe zu werden
- NIS-2 sollte als Chance für starke Cyber-Sicherheit angenommen werden
- Generative KI: Jüngste Erkenntnisse von Check Point Research zur Gefahr für die Wahlen 2024