Artikel mit Schlagwort ‘Palo Alto Networks’
Aktuelles, Branche, Studien - Montag, März 15, 2021 21:24 - noch keine Kommentare
Microsoft Exchange Server: Gefährdete Server und Patching-Tempo ermittelt
Palo Alto Networks bietet Expanse-Plattform zur Analyse von Angriffsflächen wie aktuell Microsoft Exchange Server an
[datensicherheit.de, 15.03.2021] „Seit dem Bekanntwerden der vier ,Zero Day‘-Schwachstellen in ,Microsoft Exchange Server‘ und der Angriffe, die sie ausnutzen, fragen sich Sicherheitsverantwortliche, wie weitreichend die Auswirkungen sein würden. Wie viele Unternehmen sind durch die Angriffe auf ,Microsoft Exchange Server‘ gefährdet? Wie wahrscheinlich ist es, dass Angreifer die Schwachstellen ausnutzen werden? Wie schnell reagieren die Unternehmen auf die Nachrichten und patchen ,Microsoft Exchange Server‘?“ – Palo Alto Networks geht in einer aktuellen Stellungnahme auf diesen Vorfall ein: Demnach bietet Expanse, kürzlich von Palo Alto Networks übernommen, eine gleichnamige Plattform zur Verwaltung von Angriffsflächen an und hat Telemetrie-Daten gesammelt, um diese Fragen zu beantworten. weiterlesen…
- Microsoft Exchange Server: Zeitleiste der Cyber-Vorfalls rekonstruiert
- Digitaler Schock: Neue Normalität in der Cyber-Sicherheit
- Cybersquatting: Angreifer imitieren Domains großer Marken
- IoT-Sicherheit: 7 zentrale Erkenntnisse
- Corona: Lehren für die Cyber-Sicherheit ziehen
- ECHOBOT: Mirai-Variante taucht wieder auf und nutzt 13 neue Schwachstellen
- IT-Sicherheit: Passende Art Künstlicher Intelligenz auswählen
- E-Mail-Abruf im Urlaub durch offene WiFi-Netzwerke
- Cloud-Sicherheit: Mehr als 34 Millionen Schwachstellen in AWS, Azure und GCP
- Unternehmen: Bedrohliche Entwicklung nigerianischer E-Mail-Angriffe
- Verkauf dubioser Heilmittel: Verbrauchertäuschung im großen Stil gestoppt
- Neue Mac-Malware stiehlt Cookies von Kryptowährungsbörsen
- Banken: IT-Sicherheit an den Endpunkten akut gefährdet
- USB-Laufwerke: Palo Alto Networks warnt vor eingeschleustem Trojaner