Artikel mit Schlagwort ‘Palo Alto Networks’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, März 9, 2017 19:35 - noch keine Kommentare
RanRan: Gezielte Ransomware-Angriffe im Nahen Osten
Palo Alto Networks vermutet politische Motive der Cyber-Attacken auf Regierungsbehörden
[datensicherheit.de, 09.03.2017] Nach einer Meldung von Palo Alto Networks hat deren Forschungsabteilung „Unit 42“ Cyber-Angriffe gegen mehrere Regierungsbehörden im Nahen Osten beobachtet, bei denen eine bislang noch nicht beobachtete Ransomware-Familie verwendet wurde. Basierend auf den eingebetteten Strings innerhalb der Malware sei diese Malware „RanRan“ genannt weiterlesen…
- Cyber-Sicherheit: Suche nach Fachkräften erfordert Blick über den Tellerrand
- Ransomware: Kritische Infrastrukturen im Visier
- Wachsende Bedrohung: Industrielle Steuerungssysteme und IoT im Fadenkreuz
- Sarvdap: Palo Alto Networks meldet Entdeckung eines cleveren Spam-Bots
- Drei Faktoren für Cyber-Sicherheit als gemeinschaftliche Aufgabe
- Phishing nimmt Unternehmen und Privatanwender ins Visier
- Gesundheitsbereich: Endpunkte intelligent vor Infektionen schützen
- NIS-Richtlinie und GDPR: Neuer Leitfaden zur Begegnung der Herausforderungen für Unternehmen
- Palo Alto Networks: Antivirus-Lösungen für Endpoints in Behörden überfordert
- RAT-Trojaner Orcus beliebt bei Cyber-Kriminellen
- Banken im Fadenkreuz: Internationale Betrugsfälle beim Geldtransfer
- Wiederaufleben von Keylogger-Aktivitäten beobachtet
- Europäisches Parlament hat NIS-Richtlinie verabschiedet
- Radikale Sicherheitsmaßnahme: Singapurs Behörden gehen offline