Artikel mit Schlagwort ‘Sicherheit’
Aktuelles, Branche, Studien - Samstag, März 23, 2024 15:25 - noch keine Kommentare
IoT-Sicherheit: Keyfactor betont drei Schlüsselaspekte für den Schutz vernetzter Geräte
Keyfactor warnt: Mit dem enormen Potenzial der IoT-Technologie gehen auch signifikante Risiken einher
[datensicherheit.de, 23.03.2024] Die Bedeutung des sogenannten „Internet der Dinge (und Dienste)“ (im Englischen als IoT abgekürzt) wächst erkennbar. In der Entwicklung von IoT-Geräten hat sich laut Ellen Böhm, „SVP, IoT Strategie & Betrieb“ bei Keyfactor, seit der Einführung des ersten netzwerkverbundenen Verkaufsautomaten im Jahr 1982 einiges getan. Die Anbindung von Geräten an das Internet und andere Netzwerke habe eine transformative Ära eingeläutet und Innovationen in vielen Bereichen angetrieben. Doch mit dem enormen Potenzial dieser Technologien gingen weiterlesen…
- Weltweit 72 Prozent aller Kinder bereits Ziel einer Cyber-Bedrohung
- Kubernetes mit KBOM sicherer machen
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
- Anforderungen an Daten- und IT-Sicherheit aus Sicht der Datenschutzbehörden – Web-Seminar am 14. November 2023
- Ambivalente Künstliche Intelligenz – KI als Fluch oder Segen für die Cyber-Sicherheit
- BSI: 12 IT-Sicherheits-Zertifikate auf der it-sa 2023 vergeben
- E-Mail: Einfallstor für Cyberkriminelle
- IT- und OT-Sicherheit: KRITIS-Anbieter zunehmend im Visier Cyber-Krimineller
- Mobiles Arbeiten verschlechtert Cyber-Sicherheitslage vieler Unternehmen
- ChatGPT: Gefahren und Grenzen der KI
- Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet IT-Sicherheit des Unternehmens
- NIS2: Neue EU-Vorschriften zur Stärkung der Cyber-Sicherheit und Widerstandsfähigkeit
- Herausforderungen an Cyber-Sicherheit im Gesundheitswesen: Personalmangel, Investitionsstau und Verquickung von IT mit OT
- Maschinelles Lernen: Subtile Fallstricke für die Cyber-Sicherheitsforschung