Artikel mit Schlagwort ‘Umfrage’
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, Mai 28, 2024 14:02 - noch keine Kommentare
Kaspersky-Umfrage: Bereits 17 Prozent aller Deutschen auf Phishing-Attacken reingefallen
13 Prozent haben trotz Phishing-Vorfall Zugangsdaten nicht geändert
[datensicherheit.de, 28.05.2024] Nach aktuellen Erkenntnissen von Kaspersky sollen bereits 17 Prozent aller Deutschen auf Phishing-Attacken reingefallen sein – indes hätten trotzdem 13 Prozent danach ihre Zugangsdaten nicht geändert; vor allem Männer seien nachlässig. Seit der Verfügbarkeit von „ChatGPT“ landeten 50 Prozent mehr Spam- und Phishing-Nachrichten im E-Mail-Eingang. Beliebte Phishing-Aufhänger sind demnach noch immer die Klassiker – Bankinstitute und Paketzusteller. Selbstüberschätzung und Fahrlässigkeit, aber dennoch sich des Risikos bewusst sein – so ließen sich die aktuellen Ergebnisse einer Kaspersky-Umfrage unter Nutzern in Deutschland hinsichtlich Spam und Phishing zusammenfassen. Für die zugrundeliegende YouGov-Umfrage im Kaspersky-Auftrag seien im Zeitraum 22. bis 24. Mai 2024 insgesamt 2.035 Mitglieder des „YouGov Panel Deutschland“ ab 18 Jahren befragt worden – die gewichteten weiterlesen…
- Digitaltag 2024 am 7. Juni: Bitkom als Partner sieht Handlungsbedarf
- Bitkom-Umfrage zum Anvertrauen des Smartphones an andere
- eco: IT-Sicherheitsumfrage 2024 zeigt höheren Stellenwert der IT-Sicherheit
- KI trifft in Deutschland auf verunsicherte Bürger
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: AGB häufig als lästig empfunden und weggeklickt
- Ändere Dein Passwort: eco-Tipps zum Thementag am 1. Februar 2024
- Passwort-Handhabung als Herausforderung: Wenn möglich zusätzlich Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten!
- Digitale Transformation: Mehrheit der Bevölkerung sieht keine Fortschritte
- Smartphone-Nutzung auf der Toilette: Gefahren lassen sich nicht aussperren
- Viele Unternehmen unterschätzen laut eco-IT-Sicherheitsumfrage 2023 noch immer die Bedrohungslage
- eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel
- eco-Umfrage: Ampel-Koalition sollte Digitale Transformation entschiedener vorantreiben
- Opengear warnt: Netzwerkausfälle kosten immer mehr Geld
- Mehr Datenschutz, aber weniger Datenbürokratie gefordert