Branche
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, Oktober 26, 2016 20:34 - noch keine Kommentare
Kritische IT-Ereignisse: Millionenschäden bei europäischen Unternehmen
„Operational Intelligence“ laut Quocirca-Studie zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit von IT-Teams
[datensicherheit.de, 26.10.2016] Eine europäische Studie des Analystenhauses Quocirca, beauftragt von Splunk, habe herausgefunden, dass kritische IT-Ereignisse (Critical IT Event, CIE) Unternehmen teuer zu stehen kämen. So koste ein CIE im Schnitt 115.034 Euro. Kein Wunder sei es daher, dass das Thema „Ausfallzeiten“ die meisten Sorgen bei europäischen IT-Managern hervorrufe. Aber auch Bedenken zur Sicherheit seien stark ausgeprägt und belegen Platz 2. Um die Ursachen von Ausfällen schnell zu erkennen und Services zügig wieder herzustellen, benötigten Unternehmen eine robuste „Operational Intelligence“. weiterlesen…
- Kritik zu Googles 18. Jahrestag: Von der Suchmaschine zum Überwachungsimperium
- WLAN-Sicherheit: Kosten durch kostenlose Zugänge auf Geschäftsreisen
- Themenkomplex Industrie 4.0 – Internet der Dinge: Risiken jetzt methodisch begegnen
- (ISC)² Certified Cyber Forensics Professional (CCFP) – Ein Erfahrungsbericht
- Adult Friend Finder: Zugriff auf 73 Millionen Kundendaten weltweit erlangt
- Schwerpunkt US-Ostküste: Ausfall beim DNS-Provider Dyn nach DDoS-Attacke
- Cyber-Sicherheit durch kritischen Fachkräftemangel auch zukünftig in Gefahr
- Centrify-Umfrage: Große IT-Sicherheitsmängel in den meisten Organisationen
- Individueller Netzwerkschutz: Große Nachfrage auf der „it-sa 2016“
- Sarvdap: Palo Alto Networks meldet Entdeckung eines cleveren Spam-Bots
- „it-sa“: NürnbergMesse sieht führende Rolle in Europa
- IoT: ForeScout-Studie untersucht Unternehmen in Europa
- Chefsache Datensicherheit: Ein Bewusstseinswandel zeichnet sich ab
- Kaspersky stellt neuen Cloud-Service zur Datensicherheit für mittelständische Unternehmen vor


