Branche
Aktuelles, Branche - Mittwoch, Mai 29, 2024 14:08 - noch keine Kommentare
Gipy: Malware tarnt sich als KI-Tool und stiehlt Passwörter sowie Daten
Auch Deutschland im Gipy-Visier – unter den fünf am häufigsten betroffenen Ländern
[datensicherheit.de, 29.05.2024] Kaspersky-Experten haben nach eigenen Angaben eine neue Malware-Kampagne entdeckt, welche demnach die Beliebtheit von KI-Tools ausnutzt: „Gipy“ tarne sich als KI-Stimmengenerator und werde über Phishing-Webseiten verbreitet. Diese Malware sei in der Lage, Passwörter und Daten sowie sogenannte Krypto-Währungen zu stehlen und weitere Malware herunterzuladen. Zu den fünf am stärksten betroffenen Ländern zählen nach Kaspersky-Erkenntnissen weiterlesen…
- ShinyHunters: Hacker-Gruppe soll laut Medienbericht 560 Millionen Ticketmaster-Nutzerdaten erbeutet haben
- Kaspersky-Umfrage: Bereits 17 Prozent aller Deutschen auf Phishing-Attacken reingefallen
- Schatten-KI und EU AI Act: Unternehmen müssen sich den Herausforderungen zeitnah stellen
- Meistgemeldete Cyber-Betrugskategorie: Übernahme von Konten durch Dritte
- Olympia 2024 droht zum Spielfeld für Cyber-Angriffe zu werden
- Drohender Datenverlust nach Überschwemmung – was zur Datenrettung wichtig ist
- Deepfakes: Paragraf zum Persönlichkeitsschutz soll im Strafgesetzbuch Aufnahme finden
- Cyber-Angriff mittels Deepfake-Phishing: Mitarbeiter sensibilisieren, CEO-Imitationen zu erkennen!
- QakBot: Neue Windows-Zero-Day-Schwachstelle ausgenutzt
- Cyber-Risiken: IT-Security-Verantwortliche scheitern oft an der Kommunikation mit der Obersten Leitung
- BKA Lagebild Cybercrime 2023 erschienen: Alarmierende Zunahme von Vorfällen
- Ebury-Botnet: 400.000 Linux-Server weltweit infiziert
- NIS-2-Anforderungen: Konkrete Bedeutung der verschärften EU-Richtlinie
- E-Mail-Sicherheit: PSW GROUP rät, mit Zertifikaten die Kommunikation zu verschlüsseln