Branche
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, Oktober 14, 2020 20:19 - noch keine Kommentare
Hacker: Zahl der Angriffe steigt – Aufklärungsquote sinkt
Nur knapp ein Drittel der kriminellen Hacker konnte im Jahr 2019 ermittelt werden
[datensicherheit.de, 14.10.2020] Während die letzten Monate Unternehmen und ihre Mitarbeiter auf eine harte Probe gestellt hätten, versuchten Hacker von der Situation rund um das sogenannte Home-Office und „Remote Work“ zu profitieren: Die Zahl der „Cybercrime“-Fälle steige, die Aufklärungsquote allerdings sinke laut dem aktuellen Lagebericht des Bundeskriminalamts (BKA). Nur knapp ein Drittel weiterlesen…
- Home-Office: Arbeitnehmer weltweit in neue Routinen gedrängt
- Steven Wright: Tipps zum effizienten Einsatz von Datenbank-Überwachungstools
- Einladung für Hacker: Die 5 häufigsten Konfigurationsfehler
- Malware BazaLoader: COVID19-Infektion des US-Präsidenten als Köder
- Ransomware-Attacken: Anzahl geht durch die Decke
- TÜV SÜD: Tipps zur IT-Sicherheit für Rückkehr aus dem Home-Office
- it-sa 365 gestartet: Digitale Dialogplattform für IT-Sicherheitsexperten
- US-Wahlkampf: Malware Emotet nutzt Köder-Wirkung
- Corona und Home-Office: Zunahme an Cyber-Attacken um 154 Prozent
- KMU: Home-Office als Einfallstor für Cyber-Kriminelle
- Zunehmende Gefahr: Botnetze infizieren, kapern, missbrauchen
- Social Engineering: Angriffen mit Analytik begegnen
- Deception: Ransomware-Hackern Köder auslegen und damit ablenken
- Check Point: Sicherheitsforscher konnten Instagram-App knacken


