Branche
Gastbeiträge, Branche - Donnerstag, August 20, 2020 11:06 - noch keine Kommentare
Sicherheitstraining – Empfehlungen für die Praxis
Warum Sicherheitstraining für Entwickler wichtig ist und wie ein gutes Training aussehen kann, erklärt Julian Totzek-Hallhuber, Solution Architect bei Veracode.
[datensicherheit.de, 20.08.2020] „Es gibt keine Abkürzung – Training ist alles“, sagt Arnold Schwarzenegger. Er mag zwar kein IT-Experte sein, doch er versteht etwas von Training. Training erscheint vielen Entwicklern und Sicherheitsexperten heutzutage als nicht unbedingt notwendig. Dabei können IT-Fachleute ungemein von bestimmten Ausbildungsmodulen profitieren, die mithilfe aktueller Datenlecks und Schwachstellen aufzeigen, wie ebensolche Fehler im Code vermieden werden können. weiterlesen…
- Mittelstand im Home-Office: 5 IT-Sicherheits-Tipps
- IoT-Sicherheit: 7 zentrale Erkenntnisse
- Neues Whitepaper zum Geschäftsgeheimnisgesetz online
- E-Mails: Rund 70 Prozent Ausschuss
- Wie Phoenix aus der Asche: Schadsoftware Emotet zurück
- CactusPete: APT-Gruppe setzt auf Bisonal-Backdoor
- Amazons Alexa: Check Point deckte Verletzlichkeit auf
- bitkom sieht beschleunigten Breitbandausbau als oberstes Ziel
- Zero-Day-Exploits in Windows und im Internet Explorer
- Corona: Ein Drittel der deutschen CISOs unter Druck
- Emotet nach Comeback auf Platz 1
- DDoS: Kein Sommerloch 2020
- Cyber Resilience: 5 Mythen in der Analyse
- Phishing: Gesundheitssektor benötigt Schutztechnik und -trainings


