Gastbeiträge
Aktuelles, Gastbeiträge - Montag, Januar 28, 2019 20:31 - noch keine Kommentare
Datendiebstahl und Co: Wären Ihre Daten im Ernstfall sicher?
Datenschutzverletzungen sind von der Ausnahme zur Regel geworden
Von unserem Gastautor Garry McCracken, Vice President Technology bei WinMagic
[datensicherheit.de, 28.01.2019] Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten über Datenschutzverletzungen, ob kriminell motiviert oder durch menschliches Versagen verursacht. Der potenzielle Verlust von Daten ist von der Ausnahme zur Regel geworden. Wir haben uns an Meldungen über den Verlust sensibler Daten fast schon gewöhnt. Der Fall des so genannten „Politiker-Daten-Lecks“, bei dem massenhaft, teilweise sehr sensible Daten von Politikern, Journalisten und Prominenten gestohlen und veröffentlicht wurden, hat dieses Thema zurück ins Zentrum unserer weiterlesen…
- Risiko IoT-Apps: Verwundbarkeit der Dinge durch Anwendungsschwachstellen
- Zscaler: Statement zum Data Privacy Day 2019
- Einfache Hacker-Ziele: Schlechtes Passwort, IoT-Geräte und fehlende Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Doxing: Einschätzung der Situation und Konsequenzen
- Datenschutz: Mit Hardware-Authentifizierung zu mehr Sicherheit
- Rekordstrafe für Google nach DSGVO-Verstoß: Warnung für andere Unternehmen
- Cybersicherheit – Bestehende Möglichkeiten müssen genutzt werden
- Wie man einen Mehrwert im Network Security Policy Management schafft
- IoT-Sicherheit ist das Thema für die Chefetage
- 2019: IoT, OT und Collaboration sind Top-Themen
- Bitdefenders Cybersicherheitsprognosen: Top 10 für 2019
- Mangelhafte Administration als Sicherheitsrisiko
- Datenzentrierte Sicherheit mit Cloud Access Security Brokern
- EU-DSGVO: Datenschutz als Chance