Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - geschrieben von cp am Donnerstag, Januar 24, 2019 17:29 - noch keine Kommentare
Doxing: Einschätzung der Situation und Konsequenzen
Marc Schieder, CIO von DRACOON, nimmt Stellung zum Thema
[datensicherheit.de, 24.01.2019] Gleich zu Beginn des Jahres berichteten zahlreiche Medien von einem weitreichenden Hackerangriff auf Politiker und Prominente, bei dem eine große Menge an Daten komprimiert wurde. Durch „Doxing“ wurden private Daten von 994 Personen im Internet veröffentlicht und waren zeitweise auf Twitter frei zugänglich – es gibt unterschiedliche Einschätzungen, ob es sich um einen Einzeltäter oder mehrere Beteiligte handelt.
Marc Schieder, CIO vom Regensburger Unternehmen DRACOON nimmt in folgendem Video-Statement Stellung zum Thema:
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 18.01.2019
Cybersicherheit – Bestehende Möglichkeiten müssen genutzt werden
datensicherheit.de, 09.01.2019
orbit-Datenleak kein Einzelfall: Politik muss folgerichtig handeln
datensicherheit.de, 08.01.2019
Der Fall orbit: FireEye liefert erste Erkenntnisse
datensicherheit.de, 08.01.2019
20-jähriger Tatverdächtiger im orbit-Fall
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 2, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
weitere Beiträge in Experten
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 2, 2025 1:04 - noch keine Kommentare
Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
weitere Beiträge in Branche
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren