Autorenarchiv
Aktuelles, Branche - Mittwoch, April 30, 2025 20:31 - noch keine Kommentare
Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
Wie alle anderen Industriesektoren ist auch die Wasserwirtschaft von opportunistischen Cyberangriffen betroffen
[datensicherheit.de, 30.04.2025] In seiner Presseinformation zum mitunterzeichneten Statement der Nationalen Plattform Resilienz mit Kernforderungen an die neue Bundesregierung wies der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) Anfang März auf die Notwendigkeit einer engen Verzahnung bestehender Gesetze zum Schutz Kritischer Infrastrukturen hin: Energie- und Wasserversorgungssysteme abzusichern, ist eine zentrale Aufgabe. Die zunehmende Zahl von immer komplexeren Angriffen auf die IT-Sicherheit ist Anlass zu weiterlesen…
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
- ClickFix: Logpoint warnt vor Social-Engineering-Kampagne
- Cyberangriffe: Threat Intelligence als Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung und Abwehr
- Cyberresilienz: Empfehlungen für die Entscheiderebene
- PCI DSS 4.0: Datensicherheit stärken mit Phishing-resistenter MFA
- OT/ICS-Cybersicherheit: Wachsende Bedrohungslandschaft für Unternehmen weltweit
- Ransomware-Gruppe RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.
- Cybersecurity wird zur Pflicht: EU-Regularien setzen neue Maßstäbe in Europa
- Vorsicht Vishing: Zahl der Voice-Phishing-Angriffe steigt stark an
- Paradigmenwechsel: Integration Künstlicher Intelligenz direkt am Edge
- Colt: Test zur quantengesicherten Verschlüsselung im optischen Netz abgeschlossen
- Intelligente Produktion: Smarte Roboter erobern die Fabrik