Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von am Samstag, August 9, 2025 11:10 - noch keine Kommentare

13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene

Die FH OÖ holt die internationale „Animation & Media Art Community“ nach Linz und lädt zur „13. Expanded Conference“ im „Ars Electronica Center“ ein

[datensicherheit.de, 09.08.2025] Die FH Oberösterreich (FH OÖ ) gilt als die forschungsstärkste Fachhochschule Österreichs – an ihren vier Standorten werden unterschiedliche Studienschwerpunkte angeboten: Informatik, Kommunikation und Medien am Campus Hagenberg; Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften am Campus Linz; Wirtschaft und Management am Campus Steyr sowie Technik und Angewandte Naturwissenschaften am Campus Wels. Nun bringt die FH OÖ die internationale „Animation & Media Art Community“ nach Linz und lädt zur „13. Expanded Conference“ im „Ars Electronica Center“ ein.

fh-oberoesterreich-expanded-conference-2025

Abbildung: FH OÖ

Die FH OÖ lädt zur „13. Expanded Conference“ im „Ars Electronica Center“ in Linz ein

Die „Expanded Conference“ als Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene

Von 3. bis 5. September 2025 werde das „Sky Loft“ im „Ars Electronica Center“ in Linz erneut zum Treffpunkt der internationalen Animations- und Medienkunstszene: „Bereits zum 13. Mal lädt das ,Department für Digitale Medien’ der FH Oberösterreich zur ,Expanded Conference – Conference on Animation and Interactive Art’ ein. Organisiert wird diese Konferenz demnach in Kooperation mit „Ars Electronica“ und erstmals auch mit dem weltweit renommierten Fachverband für Computergraphik und interaktive Technologien ACM SIGGRAPH.

  • „Die ,13. Expanded Conference’ ist erneut ein Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene“, erläutert Juergen Hagler, Studiengangsleiter „Digital Arts“ am FH OÖ Campus Hagenberg und Initiator dieser Konferenz. Mit der neuen „Expanded Summer School“ schafften sie zudem erstmals ein interaktives Gesamtformat für Studenten, Forscher und Künstler – von Hagenberg bis Linz. „Wir freuen uns auch, im Rahmen der ,Ars Electronica’ wieder junge Ideen im ,Deep Space’, auf der Bühne und in der Stadt zu präsentieren“, so Hagler.

Im Fokus der „Expanded Conference“ stehen demnach auch 2025 wieder aktuelle künstlerische und wissenschaftliche Beiträge zu Animation, interaktiver Kunst und immersiven Medienformaten. Mehr als 40 Präsentationen von über 50 internationalen Vortragenden aus Europa, Asien, den USA und Australien böten ein breit gefächertes Programm. Mit dabei seien unter anderem der mit dem „Goldenen Nica“ ausgezeichnete Medienkünstler Alessandro Bavari, welcher ein neues Projekt präsentiere, sowie Tamiko Thiel, international anerkannte AR-Pionierin und Trägerin des „SIGGRAPH Lifetime Achievement Award“.

Erstmals stattfindende „Expanded Summer School“ als besonderer Höhepunkt der „Expanded Conference 2025“

Wie auch im Vorjahr, 2024, würden wieder ausgewählte interaktive Projekte im Rahmen der „Expanded Play Exhibition“ im Atelierhaus „Salzamt“ ausgestellt – darunter neben innovativen Mixed-Reality-Projekte wie „Reversed Turing Test“ und „Fate of The Minotaur“ auch einige Projekte von Studenten aus Hagenberg, wie die interaktive Installation „Divine Machinery“.

  • Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Konferenz sei die erstmals stattfindende „Expanded Summer School“ unter dem Motto „Evaluate, Play & Connect“. Diese soll Studenten und Nachwuchsforschern eine Woche intensiven Austauschs zu „Game Studies“, „UX Research“ und „Human-Computer Interaction“ bieten – sowohl am Campus Hagenberg als auch in Linz – und inkludiere die Teilnahme an der Konferenz sowie am „Ars Electronica Festival“.

Wie bereits in den Vorjahren seien auch 2025 wieder zahlreiche Studenten aus dem „Digital Media Department“ der FH OÖ Campus Hagenberg aktiv in die „Expanded Conference“ eingebunden – von der Organisation und Medienproduktion über die Gestaltung von Graphik, Trailer und Animation bis hin zur technischen Umsetzung der Streams. Darüber hinaus seien im Rahmen der Konferenz und im „Deep Space 8K“ im „Ars Electronica Center“ wieder ausgewählte künstlerische Arbeiten von und mit Beteiligung von Studenten zu sehen – darunter der KI-animierte Kurzfilm „Brosch AI“ und das Umweltkatastrophenspiel „Black Tide Protocol“.

„Expanded conference“ offen für alle und international sichtbar

13th edition „Expanded conference“
im Rahmen des „Ars Electronica Festival“
Mittwoch, 03.09.2025, bis Freitag, 05.09.2025
skyloft at Ars Electronica Center
Ars-Electronica-Straße 1
A-4040 Linz

  • „Die Teilnahme an der ,Expanded Conference’ ist kostenlos, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.“

Die Konferenzbeiträge sollen 2025 erstmals auch in der „ACM Digital Library“ veröffentlicht werden – ein weiterer Schritt zur internationalen Sichtbarkeit und wissenschaftlichen Verankerung dieser Veranstaltung.

Weitere Informationen zum Thema:

Fh OBERÖSTERREICH
Expanded Summer School 2025: Evaluate, Play, and Connect / Die Expanded Summer School bietet vom 2. bis 6. September 2025 eine einzigartige, intensive Lernerfahrung an unserer Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien in Hagenberg und in Linz

Expanded conference
Ars Electronica Festival

YouTube
Expanded Conference



Kommentieren

Kommentar

Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Datenschutzerklärung