Autorenarchiv
Aktuelles, Branche, Studien - Sonntag, April 20, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
Object First nimmt Stellung zu Ransomware-Angriffen auf Unternehmen in Nordamerika, Großbritannien und Deutschland
[datensicherheit.de, 20.04.2025] Object First hat eine neue Studie veröffentlicht, welche demnach das „alarmierende Ausmaß“ von Ransomware-Angriffen auf Unternehmen in Nordamerika, Großbritannien und Deutschland zeigt: „Zwei Drittel der befragten Unternehmen sind in den letzten zwei Jahren Ransomware-Angriffen zum Opfer gefallen; 45 Prozent waren gleich mehreren Angriffen ausgesetzt.“ Die Angreifer hätten dabei zunehmend Backup-Daten im Visier: „Rund drei Viertel (74%) der befragten IT-Experten gaben an, dass die Ransomware mindestens die Hälfte der Zeit auch auf Backups abzielte, um die Datenwiederherstellung zu behindern.“ Object First beauftragte die „Enterprise Strategy Group“ von Informa TechTarget mit der weiterlesen…
- Kritische Infrastrukturen: Jede zweite Organisation unzureichend vor Cyber-Attacken in der Lieferkette geschützt
- Latenzarmes Industrial IoT entscheidend für Erfolg smarter Industrie
- Cyber-Sicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen: RED II für alle Hersteller ab August 2025 Pflicht
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
- Beziehungsende: Jeder Achte verabschiedet sich mit Ghosting
- eco fordert für Europa dringend Nachfolger für CVE-Datenbank in den USA
- MITRE CVE Program: Einstellung der Finanzierung zum 16. April 2025
- Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- Luftfahrt-Infrastruktur unter Druck: Flugreisen in den Osterferien erhöhen Herausforderungen
- McAfee warnt: Betrüger nehmen gerne junge Urlauber ins Visier
- eco kommentiert AI Continent Action Plan der EU-Kommission
- Windows 10: BSI empfiehlt Upgrade oder Wechsel des Betriebssystems nach Support-Ende