Gastbeiträge
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Montag, November 26, 2018 13:24 - noch keine Kommentare
Datenschutzverletzungen vermeiden: IT-Hygiene in vier Schritten
Grundlagen für IT-Sicherheit
Von unserem Gastautor Gerald Lung, Country Manager DACH bei Netwrix Corporation
[datensicherheit.de, 26.11.2018] Es vergeht kein Tag ohne Datenschutzverletzungen. Die weltweite Datenbank Breach Level Index von Gemalto, die Datenverstöße verfolgt und nach Art der gefährdeten Daten, der Zugriffsmethode und der Art des Verstoßes analysiert, visualisiert eindrucksvoll, wie viele Datenschutzverletzungen jeden Tag gemeldet werden. Erfahrungsgemäß basieren zahlreiche Verstöße auf ähnlichen Problemen: schlecht konfigurierte Hardware oder Software, die nicht den neuesten Patch erhalten hat, sowie umfangreiche Zugriffsrechte auf Daten für Benutzer, die nur einen Bruchteil dieser Rechte für ihre Arbeit benötigen würden. weiterlesen…
- Apple-Betriebssysteme: Ransomware-Angriffe steigen um 500 Prozent an
- Angriffe auf Krankenhäuser über E-Mails: Problem ist Teil der Lösung
- Security Awareness: Tipps für ein funktionierendes Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen
- Willkommen im Botnet: Über die Unsicherheit der Dinge
- IT-Sicherheit über die menschlichen Ebene erreichen
- Malware: Der ‚Gazorp‘ Dark Web Azorult Builder
- Hygiene: Datenschutz ist wie Händewaschen
- Multi-Cloud: Umdenken bei der Planung von IT-Budgets erforderlich
- Schatten-IT: Einfallstor für Datendiebe, Cryptojacking und Malware-Angriffe
- Energieversorgung – Smart Meter und Datensicherheit
- Erfolgreiche Cyber-Attacken sind nur eine Frage der Zeit
- Digitalisierung in der Medizin: Dilemmata für Ärzte
- Kunden, Wettbewerber und Cyberkriminelle: Drei Trends mit Einfluss auf Händler-Strategien
- Kryptojacking: Wie Cyberkriminelle sich die Cloud zu Nutze machen