Experten
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Donnerstag, Februar 9, 2023 23:32 - noch keine Kommentare
ChatGPT: Gefahren und Grenzen der KI
Verteidiger müssen auf dem Stand der Technik und des Wissens sein
[datensicherheit.de, 09.02.2023] ChatGPT, der mit künstlicher Intelligenz (KI) betriebene Chatbot von OpenAI, wird derzeit mit ähnlich viel Bewunderung wie mit Skepsis und Besorgnis betrachtet. Carsten J. Pinnow für datensicherheit.de (ds) hat dazu ein Interview mit Sergey Shykevich, Threat Intelligence Group Manager bei Check Point Software Technologies, darüber gesprochen, wie ChatGPT derzeit als Gehilfe von Cyber-Kriminellen weiterlesen…
- Anforderungen an KRITIS nach Sicherheitsstandard B3S
- Zum SAFER INTERNET DAY 2023: LfDI Rheinland-Pfalz nimmt Stellung zu KI und ChatGPT
- Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
- Angemessenheitsentscheidung zum EU-U.S. Data Privacy Framework: Rechtssicherheit für Unternehmen beim transatlantischen Datenaustausch
- Warntag 2022: BBK meldet Erfolg
- Bundesweiter Test für Krisen- und Katastrophenfälle: Warntag am 8. Dezember 2022
- KRITIS-Dachgesetz geplant: Sinnvolle Regulierung mit Augenmaß gefordert


