Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Februar 2, 2023 21:50 - noch keine Kommentare
Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
it’s.BB stellt Vorgehen, Praxisbeispiele und Mehrwert am 15. Februar 2023 online vor
[datensicherheit.de, 02.02.2023] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zu einem Web-Seminar zum Thema „Was ist ein Penetrationstest? Vorgehen, Praxisbeispiele und Mehrwert“ am 15. Februar 2023 ein:

Abbildung: it’s.BB e.V.
it’s.BB: Ein Weg, um die Schwachstellen im Unternehmen aufzudecken sind Penetrationstests
Im Rahmen der it’s.BB-Veranstaltung wird das Vorgehen bei einem Penetrationstest aufgezeigt
Auch im letzten Jahr, 2022, ist die Bedrohungslage durch Cyber-Angriffe ganz offensichtlich gewachsen – dies sei auch dem betreffenden BSI-Bericht zu entnehmen.
Ein Weg, um die Schwachstellen im Unternehmen aufzudecken seien Penetrationstests: „Im Rahmen des Webinars zeigen wir Ihnen das Vorgehen bei einem Penetrationstest auf und welche unterschiedlichen Tests es gibt.“
Was ist ein Penetrationstest? Vorgehen, Praxisbeispiele und Mehrwert – eine it’s.BB-Online-Veranstaltung
Web-Seminar am Mittwoch, dem 15. Februar 2023 von 16.00 bis 17.00 Uhr
Die Teilnahme ist nach Angaben des Veranstalters kostenlos – eine Anmeldung ist erforderlich.
Agenda (ohne Gewähr)
16.00-16.10 Uhr: Begrüßung
- Carsten Vossel, CCVOSSEL GmbH
- Henrik Holst, IHK Berlin
16.10-16.45 Uhr:
- „Was ist ein Penetrationstest und welche Unterschiede gibt es?“
- „Warum Angst kein guter Berater ist“
- „Wie ist das Vorgehen beim Test (von der Vorbereitung bis zur Abschlussberatung)?“
- Praxisbeispiele
Referent: Carsten Vossel – CCVOSSEL GmbH
16.45-17.00 Uhr: Fragen / Diskussion / Abschluss
Weitere Informationen zum Thema und Anmeldung:
eventbrite, it’s.BB e.V. (IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg)
Was ist ein Penetrationstest? Vorgehen, Praxisbeispiele und Mehrwert
Aktuelles, Experten - Okt. 17, 2025 19:24 - noch keine Kommentare
Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
weitere Beiträge in Experten
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren