Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Februar 2, 2023 21:50 - noch keine Kommentare
Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
it’s.BB stellt Vorgehen, Praxisbeispiele und Mehrwert am 15. Februar 2023 online vor
[datensicherheit.de, 02.02.2023] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zu einem Web-Seminar zum Thema „Was ist ein Penetrationstest? Vorgehen, Praxisbeispiele und Mehrwert“ am 15. Februar 2023 ein:

Abbildung: it’s.BB e.V.
it’s.BB: Ein Weg, um die Schwachstellen im Unternehmen aufzudecken sind Penetrationstests
Im Rahmen der it’s.BB-Veranstaltung wird das Vorgehen bei einem Penetrationstest aufgezeigt
Auch im letzten Jahr, 2022, ist die Bedrohungslage durch Cyber-Angriffe ganz offensichtlich gewachsen – dies sei auch dem betreffenden BSI-Bericht zu entnehmen.
Ein Weg, um die Schwachstellen im Unternehmen aufzudecken seien Penetrationstests: „Im Rahmen des Webinars zeigen wir Ihnen das Vorgehen bei einem Penetrationstest auf und welche unterschiedlichen Tests es gibt.“
Was ist ein Penetrationstest? Vorgehen, Praxisbeispiele und Mehrwert – eine it’s.BB-Online-Veranstaltung
Web-Seminar am Mittwoch, dem 15. Februar 2023 von 16.00 bis 17.00 Uhr
Die Teilnahme ist nach Angaben des Veranstalters kostenlos – eine Anmeldung ist erforderlich.
Agenda (ohne Gewähr)
16.00-16.10 Uhr: Begrüßung
- Carsten Vossel, CCVOSSEL GmbH
- Henrik Holst, IHK Berlin
16.10-16.45 Uhr:
- „Was ist ein Penetrationstest und welche Unterschiede gibt es?“
- „Warum Angst kein guter Berater ist“
- „Wie ist das Vorgehen beim Test (von der Vorbereitung bis zur Abschlussberatung)?“
- Praxisbeispiele
Referent: Carsten Vossel – CCVOSSEL GmbH
16.45-17.00 Uhr: Fragen / Diskussion / Abschluss
Weitere Informationen zum Thema und Anmeldung:
eventbrite, it’s.BB e.V. (IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg)
Was ist ein Penetrationstest? Vorgehen, Praxisbeispiele und Mehrwert
Aktuelles, Experten, Studien - Sep 22, 2023 10:40 - noch keine Kommentare
Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
weitere Beiträge in Experten
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
- KRITIS und Risikomanagement: Hybrid-Veranstaltung am 20. September 2023
- Bundesdatenschutzgesetz: Novelle sieht Datenschutzkonferenz als etabliertes Format an
Branche, Aktuelles, Studien - Sep 21, 2023 12:32 - noch keine Kommentare
Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
- Cyber-Kriminalität in Deutschland: Für 2023 wieder Schäden im Wert von über 200 Milliarden Euro erwartet
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren