Studien
Aktuelles, Experten, Studien - Mittwoch, September 30, 2020 15:48 - noch keine Kommentare
BKA stellt Bundeslagebild 2019 vor
Zudem BKA-Sonderauswertung zur Cyber-Kriminalität in der „Corona“-Krise 2020 erschienen
[datensicherheit.de, 30.09.2020] Laut einer aktuellen Mitteilung des Bundeskriminalamts (BKA) wurden 100.514 Fälle von Cyber-Kriminalität im engeren Sinne von der deutschen Polizei im Jahr 2019 registriert – was einem Anstieg von über 15 Prozent gegenüber der Vorjahreszahl entspreche (2018: 87.106 Fälle). Aus dem am 30. September 2020 vom BKA veröffentlichten „Bundeslagebild Cybercrime 2019“ gehe hervor, dass die Anzahl der weiterlesen…
- Datenschutz: Jedes 2. Unternehmen verzichtet auf Innovationen
- KMU: Home-Office als Einfallstor für Cyber-Kriminelle
- Digitalbarometer 2020: Nur jeder Zehnte ergreift Schutzmaßnahmen
- Gaming: Breit angelegte Cyber-Attacken
- Cyber-Attacken: Massive Zunahme im zweiten Quartal 2020 um 154 Prozent
- Mitarbeitern Telearbeit ermöglichen: CISOs opfern Cyber-Sicherheit
- Hassrede: Rechtliche Gutachten bestätigen eco-Bedenken
- Europas Bildungswesen vermehrt im Visier der Hacker
- Deception: Früherkennung von Eindringlingen reduziert Kosten
- Mitarbeiter-Zugriff: 45% nutzen Privatgeräte für Unternehmensdaten
- kaspersky-Training zeigt: Mitarbeiter überschätzen eigene IT-Kenntnisse
- DNS-over-HTTPS: Neues eco-Diskussionspapier erschienen
- Check Point bringt Anti-Debug-Enzyklopädie gegen Malware heraus
- Internetzensur: EU-Bürger gegen ausländische Einflussnahme